Bei meinen Aufnahmen von den jungen Habichten (Accipiter gentilis) mitten im Kiefernwald kann ich inzwischen alle Geschwister beobachten. Einer der jungen Habichte macht nun schon seit ein paar Tagen seine ersten Ausflüge. Sie führen ihn immer weiter weg. Die beiden anderen Geschwister weisen nun auch das braun-graue Federkleid mit den markanten schwarzen Strichen auf Brust und Bauch auf. Auffällig ist bei beiden die weiße Dunenstelle auf der Brust. Manchmal ist von den Geschwistern nichts zu sehen. Dann haben sie sich wohl auf den Nestboden gedrückt. Aber manchmal stehen sie schon im Nest oder gar auf dem Rand des Nestes und sind dann vollständig zu beobachten.
Einer der Jungvögel zeigt auf einer Seite ein schauerliches Gesicht. Der Wangenknochen scheint verschoben und drückt das Auge leicht nach oben. Viel schlimmer ist aber daß der junge Habicht auf der rechten Seite anstatt eines Schnabel praktisch nur ein Loch zeigt. Von einem Vogelkenner habe ich mir sagen lassen, daß es sich wohl um eine Krankheit, den sogenannten Gelben Knopf, handelt. Der Gelbe Knopf ist die umgangssprachliche Bezeichnung für die Trichomonadose, die durch den Einzeller Trichomonas gallinae verursacht wird. Bei dem Gelber Knopf oder Gelber Kropf genannten Phänomen handelt es sich um eine Parasitose. Der Parasit Continue reading Junger Habicht mit Gelbem Knopf