Im Frühjahr, als ich mit dem Fernglas durch artenreiche, feuchte Fichtenschonungen bei Nové Hamry (Neu Hammer) ungefähr 8 km südlich der deutschen Grenze bei Breitenbach streifte, bemerkte ich plötzlich ein zartes Rascheln im Unterholz. Auf einmal ein burrendes Abfluggeräusch. Ein braun-grauer Vogel startete seine Flucht aus einem mit niedrigen Fichten, Preiselbeeren, Moosen versehenen Areal direkt… Continue reading Haselhuhn im Rudne Hory
Month: April 2025
Breakfast with jungle birds in Taman Negara
Early in the morning right at the entrance to Taman Negara National Park. I’m standing with a group of bird watchers near the campsite between construction vehicles and looking into the first fruiting tree. I see a fruiting tree, but also several trees in the background that are blooming. This also attracts the birds. Unfazed… Continue reading Breakfast with jungle birds in Taman Negara
Blaukehlchen in Schilf im Frühjahr
Die ersten Blaukehlchen (Luscinia svecica) sind schon seit gut 2 Wochen in Ostdeutschland anzutreffen. Schilfbestandene Wiesen scheinen immer ein zuverlässiger Standort zu sein. Vor 2 Wochen war es wieder soweit. Mit einem Freund machte ich mich auf zu einem bereits im letzten Jahr besetzten Revier. Wir parkten den Wagen auf dem Plattenweg und hatten uns… Continue reading Blaukehlchen in Schilf im Frühjahr
Dance of the Band-tailed Manakin at a lek
In a small riparian wood of Sebastien Ecological Station in the province of Santa Cruz/ Bolivia the dense canopy filters the sunlight into a soft, green glow. Here a small but vibrant bird was preparing for a performance. It is a striking male Band-tailed Manakin (Pipra fasciicauda), known for its bright red crown, its red… Continue reading Dance of the Band-tailed Manakin at a lek
Große Rosin: Löffelente in schwerem Hagelsturm
Ein Hagelsturm fegt über das Land. Ein Männchen der Löffelente (Anas clypeata) fliegt besonders schön in einem heftigen Graupelschauer vor dem kleinen Auwald vorbei. Vom Aussichtsturm aus kann es im Flug mit seinem leuchtenden Blau und Grün auf den Schwingen auf Augenhöhe bewundert werden. Obwohl er sich „nur“ im Schlichtkleid befindet, zeigt das Foto sowohl… Continue reading Große Rosin: Löffelente in schwerem Hagelsturm
Photographing Egyptian Geese with goslings on lake
The sighting of an Egyptian Goose (Alopochen aegyptiacus) with goslings on a lake is hard to beat! The sight of the proud parent, surrounded by its young, is a beautiful reminder that spring is full of life and renewal. The goslings, usually between 8-10 in number, are so small and fluffy that they look like… Continue reading Photographing Egyptian Geese with goslings on lake
Weihentreff mit Steppenweihe im Niederen Fläming
Es war bereits später Nachmittag, als ich sie entdeckte – eine blasse Gestalt, die tief über die Felder zog und offensichtlich einen anderen Ringschwanz-Greifvogel verfolgte. Auf den ersten Blick hätte sie – oder beide Vögel – für Kornweihen (Circus cyaneus) oder sogar – wenn auch sehr früh – für Wiesenweihen (Circus pygargus) gehalten werden können,… Continue reading Weihentreff mit Steppenweihe im Niederen Fläming
Red-breasted Goose as a vagrant in Brandenburg
The Red-breasted Goose (Branta ruficollis) is a fascinating bird that appears as a rare visitor to Germany. Its striking coloration and unusual migratory behavior make it a special object of observation for ornithologists and bird enthusiasts. So, there was great joy when a sighting of even two geese appeared on ornitho.de in western Brandenburg. Anyone… Continue reading Red-breasted Goose as a vagrant in Brandenburg
Große Rosin: ein Abstecher in die Mecklenburgische Schweiz
Ein Abstecher in die Mecklenburgische Schweiz, unser Ziel: der Kummerower See, zwischen Malchin, Dargun und Demmin gelegen. Der See wird von der Peene durchflossen, die bei Neukalden in den See mündet und bei Aalbude, Ortsteil Dargun, wieder austritt. Wasserstandsschwankungen von Peene, und sogar von der Oder, dem Stettiner Haff und der Pommerscher Bucht beeinflussen den… Continue reading Große Rosin: ein Abstecher in die Mecklenburgische Schweiz
Crowdy feeder in April weather
A male Eurasian Siskin (Spinus spinus) sits in a tree with a piece of ice on its beak. It was an unusually cool March day in the small village on the edge of the forest. Residents had hoped that spring was already in full swing, but nature seemed to have not yet made up its… Continue reading Crowdy feeder in April weather
Rothschildpfaufasan bei spektakulärem Balzritual in Bukit Tinggi
Ein männlicher Rothschildpfaufasan (Polyplectron inopinatum) legt mit deutlicher Federvibrationen los. Indem er seine Schwanzfedern schüttelt, erzeugt er ein Rascheln, das seinem Balzritual eine akustische Komponente verleiht. Das Balzritual des Rothschildpfaufasans ist eine sorgfältig choreografierte Darbietung, die das Weibchen beeindrucken und fesseln soll. 2 Stunden vorher: Um 6:00 Uhr bin ich bereits oben auf dem Parkplatz… Continue reading Rothschildpfaufasan bei spektakulärem Balzritual in Bukit Tinggi