Amsel in den Fängen eines Turmfalken

Laute Alarmrufe von Amseln lenken meine Aufmerksamkeit auf eine Stelle im Nachbargarten. Zuerst sehe ich einen sich bewegenden Flügel – weiß mit schwarzem Muster. Dann den Schnurrbart. Hey, das ist ein Turmfalkenweibchen (Falco tinnunculus), das gerade eine Amsel (Turdus merula) attackiert und frisst. Die spätestens mit Schnabelhieben tote Amsel hatte sich versehentlich in einem Obstnetz… Continue reading Amsel in den Fängen eines Turmfalken

Hawfinch in an apple tree

Rain drips from the apple blossoms. The branches sag slightly under the weight of the water. And there, hunched and still, sits a Hawfinch (Coccothraustes coccothraustes). It looks too heavy for the branch, too solid for a songbird. But it’s perfectly at home, blinking slowly through the drizzle, its massive beak tucked against its chest… Continue reading Hawfinch in an apple tree

Gartenrotschwanz mit Nestlingsfutter

Sie landet lautlos auf einem nur leicht belaubten Ast. Im Schnabel: ein dicker Brocken – irgendetwas Weiches, mit Beinen. Intensiv sind hohe Rufe zu hören. Sekunden später fliegt sie weiter zum Nistkasten an einer Kiefer (Pinus sylvestris). Wieder raus. Wieder rein. Immer mit Futter im Schnabel. Der weibliche Gartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus) ist im Akkordbetrieb. Ihre… Continue reading Gartenrotschwanz mit Nestlingsfutter

Review: A Supremely Bad Idea: Three Mad Birders and Their Quest to See It All by Luke Dempsey

Luke Dempsey’s A Supremely Bad Idea follows the frenetic birding adventures of three obsessive birdwatchers—Dempsey himself, along with his eccentric friends Don and Donna—as they crisscross America in a sometimes thrilling, often self-indulgent quest to see as many birds as possible. The book promises a mix of natural history, humor, and personal narrative. It delivers… Continue reading Review: A Supremely Bad Idea: Three Mad Birders and Their Quest to See It All by Luke Dempsey

Juveniler Wiesenpieper im Morgentau

In den frühen Morgenstunden, wenn die Wiesen noch von Tau bedeckt sind, sind Wiesenpieper (Anthus pratensis) besonders aktiv. Der Tau schützt ihre Nahrung – meist kleine Insekten und Spinnen – vor dem Austrocknen, wodurch diese leichter zu finden sind. Durch die Kühle des Morgens sind sie noch ganz klamm. Wiesenpieper bewegen sich geschickt durch die… Continue reading Juveniler Wiesenpieper im Morgentau

Young Great Spotted Woodpecker is pulling on the mother’s feathers

In spring, the forest comes alive and with it a multitude of young birds are born. One of the most fascinating sights is that of a young Great Spotted Woodpecker (Dendrocopos major) hungry and impatiently pulling on its mother’s feathers to encourage her to feed. This behavior offers us a unique insight into the life… Continue reading Young Great Spotted Woodpecker is pulling on the mother’s feathers

Grauschnäpper: vehemente Attacken auf Kohlmeisen

Man sitzt gemütlich im Gartenstuhl, hört das emsige Füttern der Kohlmeisen – und plötzlich geht das Theater los. Ein Grauschnäpper schießt heran, jagt die Meise vom Nistkasten, keift, keilt, fliegt manchmal nur Bögen der Empörung. Keine Jagdszene, kein Zufall – das ist volle Absicht. Wie auf dem Foto des Blogs zu erkennen, wird der Schnäpper… Continue reading Grauschnäpper: vehemente Attacken auf Kohlmeisen

Common Kingfisher during mating preparation with a fish

Many people photograph Common Kingfishers (Alcedo atthis) when they gather in small ponds, lakes and canals in winter to find food. I am particularly fascinated by the colours and movement of the birds. Common Kingfishers are truly incredible subjects, because their colours can change from dark blue to blue-green to turquoise depending on the angle… Continue reading Common Kingfisher during mating preparation with a fish

Gartenrotschwanz mit Nestlingsflaum

Niedrig in einem Gemeinen Flieder (Syringa vulgaris) kauert ein Jungvogel mit deutlichen hellen Federchen auf dem Kopf. Kaum ist er draußen aus dem Nest, schon folgt der erste Flug in die Freiheit. Noch wackelt er ein bisschen, der junge Gartenrotschwanz, als er sich von der Astgabel löst. Die Federn sind schon fast wie bei den… Continue reading Gartenrotschwanz mit Nestlingsflaum

Excellent boat trip to Rockabill

The day dawned bright and clear as we departed from the pier, setting the stage for what would be an idyllic adventure. The staff was exceptionally courteous and helpful, beginning our journey with a detailed overview of the route and ensuring our life jackets were securely fitted. Departing Malahide Marina right on schedule, we set… Continue reading Excellent boat trip to Rockabill

Bekassinen: Balz in der Luft

Ein überschwemmtes Gebiet mitten in der sumpfigen Niederung der Nuthe, südlich des Flämings in Süd-Brandenburg. Schon als ich in der Morgendämmerung an der Feuchtfläche ankomme, fliegen rätschend Bekassinen (Gallinago gallinago) auf. Das Gelände ist im Winter stark überschwemmt worden.  Nun haben sich die höchsten Wasserstände zurückgezogen und geben schlammige Wiesenflächen frei, die die für die… Continue reading Bekassinen: Balz in der Luft