Endlich mal ein richtig schöner Sonnentag. Wir lassen das Auto oberhalb von Stari Grad stehen und wandern in der mittäglichen Hitze (25-28°C) umher. Es ist doch schon ganz schön heiß. Plötzlich sehen wir einen kreisenden, hell wirkenden Greif, der am blauen Himmel zu sehen ist und sich in der Thermik des dahinter liegenden Bergkegels offensichtlich… Continue reading Kurzfangsperber über Stari Grad/ Montenegro
Tag: Falco tinnunculus
Merlin im Winter in Brandenburg
Auf der wenig befahrenen Schlaglochpiste kommt man nur langsam voran. Ein Glück, denn nur 100 Meter vor mir, fliegt ein Vogel mit greifvogelartigem Flug in einen Apfelbaum. Dies ist ein Wintereinstandsgebiet des Raubwürgers (Lanius excubitor), der hier in der Frankenfelder Flur im Süden Brandenburgs in einigen Jahren über gut 4 – 5 Monate zu sehen… Continue reading Merlin im Winter in Brandenburg
AZERBAIJAN – a birding trip in late migration time
INTRODUCTION The goal was to use 4 days off and a public holiday to go on another birding trip to a distant country after the corona pandemic had ended. This was also a reconnaissance trip to investigate birding destinations in western Asia. We didn’t want to linger long with stopovers at any airport. So the… Continue reading AZERBAIJAN – a birding trip in late migration time
Junger Habicht im Flug in den Bergen Anatoliens
Ein Accipiter-Greif fliegt nicht hoch über die schön ausgebaute Straße südlich von Erzurum. Bei der Betrachtung in Lightroom ist mein erster Gedanke: Kurzfangsperber (Accipiter brevipes); ein „normaler“ Sperber (Accipiter nisus) ist es jedenfalls nicht. Diese Bestimmung muß ich im weiteren Verlauf der Bild-Betrachtung immer mehr in Zweifel ziehen. Die Iris ist doch gelb. Das paßt… Continue reading Junger Habicht im Flug in den Bergen Anatoliens
Juvenile Goshawk in Anatolian sky
An Accipiter hawk does fly low over the nicely constructed road south of Erzurum. I jump out of the car and keep on shooting with my Canon EF 400mm 1:4 DO IS II USM on a Canon EOS R 5. At home, I sort out the images. When viewing in Lightroom, my first thought is:… Continue reading Juvenile Goshawk in Anatolian sky
Falkenbussard im Nebel am Wegesrand
Zuerst sitzt der Falkenbussard (Buteo buteo vulpinus/menetriesi) wunderschön – und auf Augenhöhe – auf einem Strommast. Der Bussard schaut sich einige Male um und läßt sich dabei ausgiebig fotografieren. Schließlich beugt er sich nach vorne, hebt den Schwanz an und kotet im weiten Bogen hinter sich. Dann ist es ihm wohl genug und er startet… Continue reading Falkenbussard im Nebel am Wegesrand
Rotfußfalken in den Saarmunder Nuthewiesen
Ein heftiges Gewitter kündigt sich über den Saarmunder Nuthewiesen an. 4 Exemplare des Rotfußfalken (Falco vespertinus) fliegen zusammen mit Turmfalken (Falco tinnunculus), um im hohen Gras der Wiesen Beute zu machen. Die Turmfalken scheinen von der Anwesenheit der anderen Falkenart in keinster Weise beeindruckt oder beeinträchtigt. Die Meldung über 4 Rotfußfalken, die gleichzeitig auf Zaunpfählen… Continue reading Rotfußfalken in den Saarmunder Nuthewiesen
Red-footed falcons resting during migration south of Berlin
A violent thunderstorm announces itself over the meadows south of Saarmund in the Nuthe-Nieplitz-Niederung. Four individuals of the Red-footed Falcon (Falco vespertinus) fly together with Common Kestrel (Falco tinnunculus) to catch prey in the high grass of the meadows. The Common Kestrel do not appear to be affected by the presence of the other falcon… Continue reading Red-footed falcons resting during migration south of Berlin
Kestrel: young male in Durmitor National Park/ Montenegro
A hovering Eurasian Kestrel (Falco tinnunculus) is a frequent sight over the open, higher reaches of the alpine meadows of Durmitor National Park. Above 1,600 m above sea level, it can look for its prey in the open landscape. Here, too, it is probably primarily Voles (Microtus agrestis) that can account for up to 90%… Continue reading Kestrel: young male in Durmitor National Park/ Montenegro
Levant Sparrowhawk at Rumija Mountains
A sunny day above Stari Grad with blue sky and mediterranean midday heat. It’s already pretty hot. Suddenly we see a circling, bright-looking raptor, which can be seen against the blue sky and obviously feels comfortable in the thermals of the mountain cone behind it. My guess, Levant Sparrowhawk, is confirmed when looking through the… Continue reading Levant Sparrowhawk at Rumija Mountains
Goldregenpfeifer auf dem Frühjahrszug im Fläming
Ein Goldregenpfeifer rastet in einem Trupp während des Frühjahrs-Vogelzugs auf einem Stoppelfeld. Das auf Anhieb monochrom erscheinende Bild des bräunlichen Vogels auf dem im Herbst abgeernteten Feld lässt erst im zweiten Blick die wunderschöne Gefiederzeichnung seines Schlichtkleides erscheinen. Richtig schön ist es aber als der Trupp auffliegt und die gelb-gold-braunen Vögel vor dem blauen Himmel… Continue reading Goldregenpfeifer auf dem Frühjahrszug im Fläming
Black-winged Kite in winter near Torgau
For a birder interested in subtropical birding in the middle of german winter, there is a chance right now. Reports in Ornitho.de notice a Black-winged Kite (Elanus caeruleus) just 150 km or 2 hours drive away from Berlin. The Kite has positioned itself on the Elbe near Dommitzsch north of Torgau. With the great portrait… Continue reading Black-winged Kite in winter near Torgau