Just before sunset there some activity is in the air. Red kites (Milvus milvus) can be seen against the dark winter sky. They gather. Dozens of Red Kites perch on tree tops spread across various spruce trees. Again and again Red Kites flies up, does a few laps over the snow-covered landscape, then change the… Continue reading Winter roosts and Red Kites
Tag: Accipiter gentilis
Eichelhäher im handfesten Streit im Winter
Eine ausdrucksstarke, dynamische Szene der sich im Flug vehement streitenden Eichelhäher (Garrulus glandarius) ist kein Kinderspiel. Die beiden Streithähne sind großartig mit offenen Flügeln und den schönen Farben vor der offensichtlich winterlichen Kulisse in Szene gesetzt. Ein echter Tanz der Häher. Ein wunderbar dynamisches und lebendiges Bild! Die technische Umsetzung heißt in erster Linie beide… Continue reading Eichelhäher im handfesten Streit im Winter
AZERBAIJAN – a birding trip in late migration time
INTRODUCTION The goal was to use 4 days off and a public holiday to go on another birding trip to a distant country after the corona pandemic had ended. This was also a reconnaissance trip to investigate birding destinations in western Asia. We didn’t want to linger long with stopovers at any airport. So the… Continue reading AZERBAIJAN – a birding trip in late migration time
Junger Habicht im Flug in den Bergen Anatoliens
Ein Accipiter-Greif fliegt nicht hoch über die schön ausgebaute Straße südlich von Erzurum. Bei der Betrachtung in Lightroom ist mein erster Gedanke: Kurzfangsperber (Accipiter brevipes); ein „normaler“ Sperber (Accipiter nisus) ist es jedenfalls nicht. Diese Bestimmung muß ich im weiteren Verlauf der Bild-Betrachtung immer mehr in Zweifel ziehen. Die Iris ist doch gelb. Das paßt… Continue reading Junger Habicht im Flug in den Bergen Anatoliens
Kurzfangsperber: Zug und Vorkommen in der Nord-Ost Türkei
Im Kaukasus kommt der Kurzfangsperber bis auf 1.000 m NNvor; ausnahmsweise wurde er bis in 2.000 m Höhe in Armenien beobachtet. Das ist die lapidare Aussage im Handbook of the Birds of the World – Volume 2 im Band „New World Vultures to Guineafowl“ von Josep del Hoyo, Andrew Elliott, Jordi Sargatal, die auch im… Continue reading Kurzfangsperber: Zug und Vorkommen in der Nord-Ost Türkei
Rauhfusskauz im Hochlagenwald
Fast neugierig scheint der kleine Kauz zum gespannten Betrachter herunter zu gucken. Lautlos war er herangeflogen gekommen. Nun schaut er abwechselnd nach unten (zum Fotografen) und dann wieder nach oben – wohl um Luftfeinde beizeiten zu identifizieren. Die gelbe Iris spiegelt die Sonne und funkelt dabei. Es ist ein Rauhfusskauz (Aegolius funereus), der seine Brut… Continue reading Rauhfusskauz im Hochlagenwald
Juvenile Goshawk in Anatolian sky
An Accipiter hawk does fly low over the nicely constructed road south of Erzurum. I jump out of the car and keep on shooting with my Canon EF 400mm 1:4 DO IS II USM on a Canon EOS R 5. At home, I sort out the images. When viewing in Lightroom, my first thought is:… Continue reading Juvenile Goshawk in Anatolian sky
Young Levant Sparrowhawk in eastern Anatolia
On a ledge just above the road south of Erzurum sits a dark-looking raptor with heavily striped underside. The iris is dark. Very beautiful. Is that the bird, I had seen circling and identified as a Eurasian Sparrowhawk (Accipiter nisus) earlier? The sitting posture is more a reminiscent of a powerful falcon. No, that’s a… Continue reading Young Levant Sparrowhawk in eastern Anatolia
Habichtjunge fliegen aus
Der stille, frühe Morgen wird im morgendlichen Kiefernwald im Osten der Norddeutschen Tiefebene von hohen, ausdauernden Bettellauten durchdrungen. Gestern Morgen hatten die Jungen im Nest des Habichts (Accipiter gentilis) noch ganz still auf und auf einem Ast etwas oberhalb des Nestes zu sehen. Inzwischen ist zumindest ein Junges ausgeflogen und erkundet die nähere Umgebung. Es… Continue reading Habichtjunge fliegen aus
Northern Goshawk dripping wet in the rain
The rain is long awaited in southern Brandenburg, roughly 40 kilometers south of Berlin. The weeks before it had rained only sporadically. In the evening it was said that more than 10 liters / square meter had dropped. After strong thunderstorms with heavy heavy rain, the weather situation only calmed down slightly at night. There… Continue reading Northern Goshawk dripping wet in the rain
Jung-Habicht im Nest
Nach einem Gewitterregen hat sich der Wind gelegt, morgendliche Sonnenstrahlen scheinen in die Wipfel der Kiefern. Im Nest des Habichts (Accipiter gentilis), das vor 2 Jahren belegt war, scheint nichts los zu sein. Doch plötzlich bewegt sich etwas Weißes, etwas Struppiges. Das weiße Etwas hebt sich dann deutlich vom grau-braunen Nestrand ab, Flügelstutzen bewegen sich… Continue reading Jung-Habicht im Nest
An unusual tenant in raptor nest: Greylag Goose
A head looks cheeky from a huge nest 8 meters high in a European Larch (Larix decidua) in a sparsely leafy, mixed forest. The orange-pink beak is conspicuous and, in connection with the gray-brown head, only allows one breeding species to be itentified: a Greylag Goose (Anser anser). The bird sits crouched on the nest… Continue reading An unusual tenant in raptor nest: Greylag Goose