After a long, hot summer day in the already drought-poor southern Brandenburg, the air still shimmers slightly over the field. The chattering calls of Eurasian Jays (Garrulus glandarius) can be heard in the trees all along. But nothing can be seen. Suddenly, one of the jays lands at the edge of a shallow spring draining… Continue reading Bathing Eurasian Jays in Brandenburg
Month: July 2025
Junge Rauchschwalbe bettelt am Gülper See
An einem warmen Sommerabend, als die Sonne hinter dem westlichen Ufer des Gülper Sees unter den Horizont zu sinken begann, sitzen junge Rauchschwalben (Hirundo rustica) auf einem rostigen Draht vor dem Beobachtungsturm. Ihre winzigen Flügel zitterten vor Vorfreude, der Rachen ist voll aufgerissen. Die Szenerie lebt vom hohen Zwitschern der Schwalben, aber die Jungvögel hatten… Continue reading Junge Rauchschwalbe bettelt am Gülper See
White-whiskered Puffbird with butterfly pinned in its bill
This morning, while wandering the tangled edge of a riparian forest on Costa Rica’s Pacific coast, I had the luck of witnessing a moment that both thrilled and puzzled me: a White-whiskered Puffbird (Malacoptila panamensis) perched silently almost on eye level, a vividly patterned butterfly pinned in its bill. It was shortly after 11:00 a.m.,… Continue reading White-whiskered Puffbird with butterfly pinned in its bill
Fundiertes Wissen, verständlich erklärt: 2. Auflage der „Ornithologie für Einsteiger und Fortgeschrittene“ von Michael Wink
Michael Wink gelingt mit der zweiten Auflage seines Werks „Ornithologie für Einsteiger und Fortgeschrittene“ – 11 Jahre nach der Publikation der 1. Auflage – ein überzeugender Spagat: Das Buch ist sowohl zugänglich für Neulinge als auch tiefgründig genug für Leser mit Vorkenntnissen. Es vermittelt die Grundlagen der Vogelkunde – von Anatomie über Verhalten bis hin… Continue reading Fundiertes Wissen, verständlich erklärt: 2. Auflage der „Ornithologie für Einsteiger und Fortgeschrittene“ von Michael Wink