Goshawk in the nest

After a thunderstorm, the wind has died down, and the morning rays of the sun shine through the tops of the Pine trees (Pinus sylvestris). Nothing seems to be happening in the nest of the Northern Goshawk (Accipiter gentilis), which was occupied 2 years ago. But suddenly something white moves, something shaggy. The white something… Continue reading Goshawk in the nest

Neu für Ägyptens Vogelliste: die Braunkehl-Uferschwalbe

Wenig später als wir den Bootsanleger in Abu Simbel hinter uns gelassen haben, fahren wir an hohem Schilf entlang. Das Schilf scheint undurchdringlich. Trotzdem sind die hohen Halme des Schilfs voller Leben. Erfüllt vom sonoren Rattern des Stentorrohrsängers (Acrocephalus stentoreus), umschwirrt von Massen an Uferschwalben (Riparia riparia) und Rauchschwalben (Hirundo rustica), die wohl alle auf… Continue reading Neu für Ägyptens Vogelliste: die Braunkehl-Uferschwalbe

Cuckoos in aggressive territorial fights

The pure aggressiveness is written all over the faces of the rivals, you almost think you can see the hate glistening in their eyes. Again and again the cuckoos (Cuculus canorus) call from the edge of a bush and then fly over the pulpit with conspicuous, slow wing beats and then land in elder bushes.… Continue reading Cuckoos in aggressive territorial fights

Wiedehopf im Kaiserstuhl

Dieser Vogel ist wirklich unverwechselbar. Es gibt in unseren Breiten keine Art, die ihm ähnelt. Wenn der Wiedehopf (Upupa epops) ab Anfang April aus seinem Überwinterungsgebiet zurückkehrt, sind die Chancen auf eine Sichtung im Kaiserstuhl am besten Der Kaiserstuhl zählt zu den wärmsten Regionen Deutschlands und erhält relativ geringe Niederschlagsmengen. Das ist unter anderem auf… Continue reading Wiedehopf im Kaiserstuhl

European Bee-eater: life in Germany

European Bee-eater (Merops apiaster) lead a short, eventful life in Germany. The iridescent birds only arrive in our latitudes in the second half of May, and in August they migrate back to the south. In between, they have just enough time to raise their young and prepare them for the long way to the winter… Continue reading European Bee-eater: life in Germany

Neuntöter: Fotografie ohne zu stören

Im Juni sitzen die Weibchen des Neuntöters (Lanius collurio) noch auf den Eiern. Aber gegen Ende des Monats sollte es mit der Fütterung der Jungvögel losgehen. Dann ist der Naturfotograf in mir schon sehr gespannt. Mit der Zeit lernt man die Paare in einem Gebiet ganz gut kennen. Eines, der insgesamt 8 Paare, die ich… Continue reading Neuntöter: Fotografie ohne zu stören

Moewenpick-Garden: a Rufous-tailed Scrub-Robin

Promoted as a secluded oasis set in beautiful gardens on Elephantine Island, the  5-star Mövenpick Aswan resort is located on an island in the middle of the Nile in Aswan city right next to the Sahara desert. A vegetable garden, tall trees in the middle of an otherwise densely populated Egyptian city. Here, the Möwenpick… Continue reading Moewenpick-Garden: a Rufous-tailed Scrub-Robin

Küstenseeschwalben in der Literatur

„Oben auf der Anhöhe bleibe ich stehen, um noch einmal zurückzuschauen, und für einen Moment legt sich der Wind. Weit und überwältigend erstreckt sich das Eis, umrissen vom schwarz-weißen Meer und einem fernen, grauen Horizont. Selbst jetzt, mitten im Sommer, treiben riesige kobaltblaue Eisschollen träge vorbei. Und Dutzende Küstenseeschwalben sprenkeln das Weiß von Himmel und… Continue reading Küstenseeschwalben in der Literatur

Plain Martin Riparia paludicola, new to Egypt birdlist

Shortly, after we have left the jetty in Abu Simbel, we drive along high reeds. The reed seems impenetrable. Nevertheless, the tall stalks of reeds are full of life. Filled with the sonorous rattling of the Clamorous Reed-Warbler (Acrocephalus stentoreus), buzzed around by masses of Sand Martins (Riparia riparia) and Barn Swallows (Hirundo rustica), all… Continue reading Plain Martin Riparia paludicola, new to Egypt birdlist

Rebhuhn von Bussard verfolgt

Von den Rufen eines Rivalen lassen sich 2 Rebhühner (Perdix perdix), Männchen und Weibchen, auf die gemähte Wiese locken. Sie stehen ganz offen. Plötzlich, sie stehen noch keine Minute so offen, kommt ein Mäusebussard (Buteo buteo) im Tiefflug angeschossen. Sofort starten die Rebhühner zu einem fulminanten Flug in die Deckung. Schön ist der rostrote Schwanz… Continue reading Rebhuhn von Bussard verfolgt

Egyptian Nightjar in a wadi in Egypt

Orginally we wanted to stretch our legs at a wadi. We boot a little on the sandy ground. Depending on where you step, you step deep. The remains of the loamy layer lie on the ground like tiles after drying out. So the wadi has water at times. Some of the bushes are still green,… Continue reading Egyptian Nightjar in a wadi in Egypt

Kurzfangsperber über Stari Grad/ Montenegro

Endlich mal ein richtig schöner Sonnentag. Wir lassen das Auto oberhalb von Stari Grad stehen und wandern in der mittäglichen Hitze (25-28°C) umher. Es ist doch schon ganz schön heiß. Plötzlich sehen wir einen kreisenden, hell wirkenden Greif, der am blauen Himmel zu sehen ist und sich in der Thermik des dahinter liegenden Bergkegels offensichtlich… Continue reading Kurzfangsperber über Stari Grad/ Montenegro