Juveniler Wiesenpieper im Morgentau

In den frühen Morgenstunden, wenn die Wiesen noch von Tau bedeckt sind, sind Wiesenpieper (Anthus pratensis) besonders aktiv. Der Tau schützt ihre Nahrung – meist kleine Insekten und Spinnen – vor dem Austrocknen, wodurch diese leichter zu finden sind. Durch die Kühle des Morgens sind sie noch ganz klamm. Wiesenpieper bewegen sich geschickt durch die… Continue reading Juveniler Wiesenpieper im Morgentau

Young Great Spotted Woodpecker is pulling on the mother’s feathers

In spring, the forest comes alive and with it a multitude of young birds are born. One of the most fascinating sights is that of a young Great Spotted Woodpecker (Dendrocopos major) hungry and impatiently pulling on its mother’s feathers to encourage her to feed. This behavior offers us a unique insight into the life… Continue reading Young Great Spotted Woodpecker is pulling on the mother’s feathers

Grauschnäpper: vehemente Attacken auf Kohlmeisen

Man sitzt gemütlich im Gartenstuhl, hört das emsige Füttern der Kohlmeisen – und plötzlich geht das Theater los. Ein Grauschnäpper schießt heran, jagt die Meise vom Nistkasten, keift, keilt, fliegt manchmal nur Bögen der Empörung. Keine Jagdszene, kein Zufall – das ist volle Absicht. Wie auf dem Foto des Blogs zu erkennen, wird der Schnäpper… Continue reading Grauschnäpper: vehemente Attacken auf Kohlmeisen

Common Kingfisher during mating preparation with a fish

Many people photograph Common Kingfishers (Alcedo atthis) when they gather in small ponds, lakes and canals in winter to find food. I am particularly fascinated by the colours and movement of the birds. Common Kingfishers are truly incredible subjects, because their colours can change from dark blue to blue-green to turquoise depending on the angle… Continue reading Common Kingfisher during mating preparation with a fish

Gartenrotschwanz mit Nestlingsflaum

Niedrig in einem Gemeinen Flieder (Syringa vulgaris) kauert ein Jungvogel mit deutlichen hellen Federchen auf dem Kopf. Kaum ist er draußen aus dem Nest, schon folgt der erste Flug in die Freiheit. Noch wackelt er ein bisschen, der junge Gartenrotschwanz, als er sich von der Astgabel löst. Die Federn sind schon fast wie bei den… Continue reading Gartenrotschwanz mit Nestlingsflaum

Excellent boat trip to Rockabill

The day dawned bright and clear as we departed from the pier, setting the stage for what would be an idyllic adventure. The staff was exceptionally courteous and helpful, beginning our journey with a detailed overview of the route and ensuring our life jackets were securely fitted. Departing Malahide Marina right on schedule, we set… Continue reading Excellent boat trip to Rockabill

Bekassinen: Balz in der Luft

Ein überschwemmtes Gebiet mitten in der sumpfigen Niederung der Nuthe, südlich des Flämings in Süd-Brandenburg. Schon als ich in der Morgendämmerung an der Feuchtfläche ankomme, fliegen rätschend Bekassinen (Gallinago gallinago) auf. Das Gelände ist im Winter stark überschwemmt worden.  Nun haben sich die höchsten Wasserstände zurückgezogen und geben schlammige Wiesenflächen frei, die die für die… Continue reading Bekassinen: Balz in der Luft

Female Common Redstart at the nestbox

She lands silently on a lightly leafy branch. In her beak: a large lump—something soft, with legs. The high-pitched calls are intense. Seconds later, she flies on to the nesting box on a Pine tree (Pinus sylvestris). Out again. In again. Always with food in her beak. The female Common Redstart (Phoenicurus phoenicurus) is in… Continue reading Female Common Redstart at the nestbox

Küstenseeschwalbe im Anflug mit gefangenem Fisch

Vor kurzem hatte ich die schöne Gelegenheit, eine Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea) auf ihrem Rückflug mit einem gefangenen Fisch an der Südküste Irlands zu beobachten und zu fotografieren. Diesen eleganten Vogel in Aktion zu erleben, ist natürlich immer ein wirklich bemerkenswertes Erlebnis. Aber diesmal waren die Umstände perfekt. Wir positionieren uns in einem Gebiet, das zur… Continue reading Küstenseeschwalbe im Anflug mit gefangenem Fisch

Great Spotted Woodpecker´s nestbox project

The sound is bright and harsh, almost metallic. It’s clear something hollow is being hammered, and not by accident. A quick glance confirms the suspicion: a Great Spotted Woodpecker (Dendrocopos major) is chiseling away at a wooden bird nest box. Not on a tree trunk, as expected, but right around the entrance hole of a… Continue reading Great Spotted Woodpecker´s nestbox project

Eleonorenfalken: Die Rückkehr im Frühling in Mallorca

Der Frühling haucht den Landschaften des Mittelmeers neues Leben ein und markiert auch die Rückkehr eines der bemerkenswertesten Vogelbewohner der Region: des Eleonorenfalken (Falco eleonorae). Dieser Falke, der nach Eleonore von Arborea benannt ist, einer sardischen Herrscherin aus dem 14. Jahrhundert, die für ihre fortschrittlichen Naturschutzgesetze bekannt ist, ist nicht nur ein Symbol natürlicher Schönheit,… Continue reading Eleonorenfalken: Die Rückkehr im Frühling in Mallorca

Citrine Wagtail in the Krušné hory, the Czech Ore Mountains

When strolling through the vast, flower-rich mountain meadows of the Czech Ore Mountains in early summer, one might sometimes notice a bright yellow dot in the grass. A short call – sharp but not intrusive – and it’s gone again: the Citrine Wagtail (Motacilla citreola). Once you’ve seen this lively, strikingly colored bird in the… Continue reading Citrine Wagtail in the Krušné hory, the Czech Ore Mountains