Leuzismus bei Steinlerche am Green Mubazzarah

Nach einem erfolgreichen Morgen im ersten Morgenlicht und 2 anschließenden Stunden im Green Mubazzarah, am Fuß der Hajar Mountains komme ich gerade von einer Fototour sowohl auf den Eichenlaubsänger (Phylloscopus neglectus) als auch ein Paar vom Schwarzkopf-Steinschmätzer (Oenanthe alboniger) zurück. Ich laufe über die dicken Kiesel, die im hinteren Verlauf mehr und mehr das Wadi… Continue reading Leuzismus bei Steinlerche am Green Mubazzarah

Kuhreiher unter Rasensprenger

Genüßlich spaziert der Kuhreiher (Bubulcus ibis) am frühen Morgen durch den strömenden „Regen“ des Grassprengers, der das Grün mitten in der Wüste überhaupt erst ermöglicht. Diese Reiherart ist dafür bekannt, viel Zeit in der Nähe von Nutztieren wie grasenden Rindern zu verbringen und Insekten und Würmer zu schnappen, die durch ihre Hufe aufgescheucht werden. Aber… Continue reading Kuhreiher unter Rasensprenger

Pied Wagtail at sewage plant north of Berlin

Normally, the Pied Wagtail (Motacilla alba yarrellii) occurs in Germany in winter as a vagrant in the north-west, especially at the North Sea. In 2021, for example, the species was found on Hohe Klint near Oxstedt in the district of Cuxhaven, on the island of Borkum, on the salt marshes of Juist or (on several… Continue reading Pied Wagtail at sewage plant north of Berlin

Wet Wagtail shaking its feathers

Completely soaked, a black and white bird stands on a beam. Here, at the corner of a settlement, I can photograph a Wagtail (Motacilla alba), which stands on a beam after a band and shakes and dries itself extensively. The feathers are completely soaked. It is not known whether the bird is a non-swimmer; In… Continue reading Wet Wagtail shaking its feathers

Songbird migration along the southern Black Sea coast

The roosting Red-backed Shrikes (Lanius collurio) are all juveniles. One has taken a long morning bath and is now shaking its wet feathers on a stick in the morning sun. Again and again the wings are spread, shaken and then placed one on top of the other. In particular, a tiny garden with runner beans… Continue reading Songbird migration along the southern Black Sea coast

Northern Shoveler in heavy hailstorm

A hailstorm falls over the ponds of Stangenhagen. While many wading and waterfowl used to stand stoically by the lake, the masses of birds that meet here in late summer to moult and rest for the first time on their way to their winter quarters are now beginning to move. First, the Northern Lapwings (Vanellus… Continue reading Northern Shoveler in heavy hailstorm

Singvogelzug an der türkischen Schwarzmeerküste

Die rastenden Neuntöter (Lanius collurio) sind alles Jungvögel. Einer hat ein ausgiebiges Morgenbad genommen und schüttelt jetzt das nasse Gefieder auf einem Stecken in der Morgensonne. Immer wieder werden die Schwingen gespreizt, geschüttelt und dann übereinandergelegt. Vor allem ein winziger Garten mit Stangenbohnen mitten zwischen hohen Stauden, Plastikmüll und Bauschutt in einem Werftgelände im Dorf… Continue reading Singvogelzug an der türkischen Schwarzmeerküste

Making of „White Wagtail with nestling food“

A White Wagtail (Motacilla alba) perches in the top of a Willow tree just in front of the bird watching tower. With a thick package in its beak consisting of small small Diptera such as Flies (Brachycera) and Mosquitoes (Nematocera), Caddisflies (Trichoptera) and small Dragonflies (Odonata), it waits patiently in front of the bird observation… Continue reading Making of „White Wagtail with nestling food“

White Wagtail with nestling food

With a thick package in its beak consisting of small Diptera such as Flies (Brachycera) and Mosquitoes (Nematocera), Caddisflies (Trichoptera) and small Dragonflies (Odonata), a White Wagtail, (Motacilla alba) suddenly sits in the pollarded willow just in front of the bird observation tower. As in previous years, a pair of White Wagtails has built a… Continue reading White Wagtail with nestling food

Making-of der anfliegenden Bachstelze mit Nestlingsnahrung

Eine Bachstelze (Motacilla alba) sitzt in der Kopfweide direkt vor dem Vogelbeobachtungsturm. Mit einem dicken Paket im Schnabel bestehend aus kleinen Dipteren wie Fliegen und Mücken (Nematocera), Köcherfliegen (Trichoptera) und kleine Libellen (Odonata), wartet sie geduldig vor dem Vogelbeobachtungsturm auf ein Verschwinden des Ornithologen. Während die ebenfalls im Turm brütenden Rauchschwalben (Hirundo rustica) sich nicht… Continue reading Making-of der anfliegenden Bachstelze mit Nestlingsnahrung

Bachstelze kommt mit Nestlingsnahrung

Mit einem dicken Paket im Schnabel bestehend aus kleinen Dipteren wie Fliegen (Brachycera) und Mücken (Nematocera), Köcherfliegen (Trichoptera) und kleine Libellen (Odonata), sitzt auf einmal eine Bachstelze (Motacilla alba) in der Kopfweide direkt vor dem Vogelbeobachtungsturm. Wie in den Vorjahren hat ein Bachstelzenpaar ein Nest in die Kuppe – vielleicht auf einem Dachbalken – des… Continue reading Bachstelze kommt mit Nestlingsnahrung

Trauerbachstelze am Klärwerksableiter Schönerlinden

Heute war mal ein Ausflug in den Norden Berlins, genauer gesagt zur Grenze zwischen den Brandenburger Landkreisen OHV und BAR, notwendig. Das Männchen der Trauerbachstelze  (Motacilla alba yarrellii) ist nun schon einige Tage – genauer: seit Montag, dem 6. Dezember 2021, stationär und läßt sich schon eine Weile bei der Nahrungssuche auf einer Strecke von… Continue reading Trauerbachstelze am Klärwerksableiter Schönerlinden