Whiskered terns and waterfowl at estuary on the Caspian Sea of southern Azerbaijan

The view of the shallow bay is just great. We are en route to explore the lagoons and coastal habitats between Liman, Narimanabad and Baliqcilar in southern Azerbaijan. The huge bay of Kizil Agach (another spelling: Qizilagach or Ghizil-Agaj) is the largest wetland in Transcaucasia. It is easily accessible from the causeway between Liman and… Continue reading Whiskered terns and waterfowl at estuary on the Caspian Sea of southern Azerbaijan

Kurzschnabelgans auf dem Oberland/ Helgoland

Daß Helgoland für Kleinvögel in der Zugsaison so etwas wie eine Oase in einer endlosen Wasserwüste ist, ist allgemein bekannt. Hier finden sie Süßwasser und können auf einer kurzen Rast Nahrung von den übervoll früchtetragenden Hecken aufnehmen. Aber auch für Großvögel ist Helgoland ein Anziehungspunkt. So ist schon seit einigen Tagen – mindestens seit dem… Continue reading Kurzschnabelgans auf dem Oberland/ Helgoland

Graureiher auf Helgoland

Für Kleinvögel ist Helgoland in der Zugsaison so etwas wie eine Oase in einer endlosen Wasserwüste. Hier finden sie Süßwasser und können auf einer kurzen Rast Nahrung aufnehmen. Vor allem Kurzstreckenzieher, wie die Singdrossel (Turdus philomelos), die Heckenbraunelle (Prunella modularis), die Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla), die Rotdrossel (Turdus iliacus) oder auch der Wiesenpieper (Anthus pratensis) fallen… Continue reading Graureiher auf Helgoland

A memory of a Pterosaur

An image that could have come from a book about pterosaurs due to the monochrome background of a late afternoon sky. A larger winged animal is being chased by a tern against a pinkish-gray sky. The body posture or the cutout from a body turn seems almost artistic and unusual. Although, the background of the… Continue reading A memory of a Pterosaur

Kaiseradler im Randowbruch zwischen Grünz, Zehnebeck und Zichow

Nach einem wunderschönen aber recht kühlen Morgen hatte sich der Himmel mit hochnebelartiger Bewölkung zugezogen. Ein Plattenweg führte nach Süden zu Wiesen, die am Vortag gemäht worden waren. Massen an Schreitvögeln nutzte die Chance, sich zwischen den gemähten Halmen den ein oder anderen Happen – meist Mäuse – zu sichern. An Graureiher (Ardea cinerea) standen… Continue reading Kaiseradler im Randowbruch zwischen Grünz, Zehnebeck und Zichow

Birding Berlin: Ducks in winter in Charlottenburg Palace

A splash drops of water, a wild tumult. Just a moment ago the two male Mallards (Anas platyrhynchos) had been standing side by side on the ice-plate. Now they quarrel like crazy. Diving, swimming, fluttering and finally escaping, they obviously let their aggression run wild. Most of the short but intense fights end with the… Continue reading Birding Berlin: Ducks in winter in Charlottenburg Palace

Grey Heron fighting with a Common Newt

The Grey Heron (Ardea cinerea) flies elegantly on the wetland in the middle of the agricultural landscape of the Lower (Niederer) Fläming. Carefully the bird secures to all sides before it starts on the muddy shore with the search for food. Although at the beginning it just stands silently on the edge and obviously lets… Continue reading Grey Heron fighting with a Common Newt

Das Orange-tufted Sunbird– ein Spezialist der Cameroon Highlands

Die hügelige Gegend mit dem üppigen Grün, den Farnbüschen und den Baumstreifen vermittelt einen Eindruck von Schottland. Außerdem ist es für afrikanische Verhältnisse richtig angenehm temperiert, um nicht zu sagen kühl. Das soll eine top Stelle für Nektarvögel sein. Die im weiteren Verlauf zu sehenden Sunbirds sind fast alle neu für den Trip. Zuerst ist… Continue reading Das Orange-tufted Sunbird– ein Spezialist der Cameroon Highlands

Waders at Lake Neusiedl

Most people thinking about Austria have immediately snow, mountains and hiking in mind. A very different, but extremely interesting picture, is offered for the birder in Burgenland, in the area around the lake Neusiedl. The question is, however, is a bird paradise at the same time also a photographer´s paradise? The landscape in the easternmost… Continue reading Waders at Lake Neusiedl

Land under water in Poland

In the 18th century settlers made the long, marshy lowland area of ​​the Warta and the river Netze habitable. Individual farmsteads and villages from that time can still be seen from the dike of the Warta. None of the houses has no stork nest. Today, only the diked areas at the Warta estuary reminds of… Continue reading Land under water in Poland

Im Reich des Wachtelkönigs

Seltsam, rätschende Geräusche kommen nachts aus den Wiesen im Warthevorland. Das ist die Stimme des Wachtelkönigs (Crex crex), der auch Wiesenralle genannt wird. Dies ist eine der seltensten und gefährdetsten Vogelarten Deutschlands. Den Wachtelkönig, der nur selten in der dichten Vegation auszumachen ist, aber dennoch der berühmteste Brutvogel des Odertals ist, sah ich in den… Continue reading Im Reich des Wachtelkönigs

Graugänse ziehen über den Blankensee

Spätherbst ist die Zeit der Gänse in der Nieplitzniederung. Diese weite, teils intensiv landwirtschaftlich geprägte, Landschaft ist dann Heimat nicht nur nordischer Entenvögel sondern auch der Graugänse (Anser anser). Nasskaltes Wetter mit einem wolkenverhangenen Himmel darf einen Vogelbeobachter aber nicht abhalten, den rastenden und fliegenden Trupps einen Besuch abzustatten. Vielleicht findet man ja gerade bei… Continue reading Graugänse ziehen über den Blankensee