I’m really enjoying my garden bird photography at the moment. Since October I have had a feeding place for the birds in the garden. The feeding site is quite busy. But there are many birds of prey here on the outskirts of the village. I think the most dangerous is the resident male Eurasian Sparrowhawk… Continue reading My backyard, garden bird photography near Berlin
Tag: Accipiter nisus
Merlin im Winter in Brandenburg
Auf der wenig befahrenen Schlaglochpiste kommt man nur langsam voran. Ein Glück, denn nur 100 Meter vor mir, fliegt ein Vogel mit greifvogelartigem Flug in einen Apfelbaum. Dies ist ein Wintereinstandsgebiet des Raubwürgers (Lanius excubitor), der hier in der Frankenfelder Flur im Süden Brandenburgs in einigen Jahren über gut 4 – 5 Monate zu sehen… Continue reading Merlin im Winter in Brandenburg
Eichelhäher im handfesten Streit im Winter
Eine ausdrucksstarke, dynamische Szene der sich im Flug vehement streitenden Eichelhäher (Garrulus glandarius) ist kein Kinderspiel. Die beiden Streithähne sind großartig mit offenen Flügeln und den schönen Farben vor der offensichtlich winterlichen Kulisse in Szene gesetzt. Ein echter Tanz der Häher. Ein wunderbar dynamisches und lebendiges Bild! Die technische Umsetzung heißt in erster Linie beide… Continue reading Eichelhäher im handfesten Streit im Winter
AZERBAIJAN – a birding trip in late migration time
INTRODUCTION The goal was to use 4 days off and a public holiday to go on another birding trip to a distant country after the corona pandemic had ended. This was also a reconnaissance trip to investigate birding destinations in western Asia. We didn’t want to linger long with stopovers at any airport. So the… Continue reading AZERBAIJAN – a birding trip in late migration time
Junger Habicht im Flug in den Bergen Anatoliens
Ein Accipiter-Greif fliegt nicht hoch über die schön ausgebaute Straße südlich von Erzurum. Bei der Betrachtung in Lightroom ist mein erster Gedanke: Kurzfangsperber (Accipiter brevipes); ein „normaler“ Sperber (Accipiter nisus) ist es jedenfalls nicht. Diese Bestimmung muß ich im weiteren Verlauf der Bild-Betrachtung immer mehr in Zweifel ziehen. Die Iris ist doch gelb. Das paßt… Continue reading Junger Habicht im Flug in den Bergen Anatoliens
Kurzfangsperber: Zug und Vorkommen in der Nord-Ost Türkei
Im Kaukasus kommt der Kurzfangsperber bis auf 1.000 m NNvor; ausnahmsweise wurde er bis in 2.000 m Höhe in Armenien beobachtet. Das ist die lapidare Aussage im Handbook of the Birds of the World – Volume 2 im Band „New World Vultures to Guineafowl“ von Josep del Hoyo, Andrew Elliott, Jordi Sargatal, die auch im… Continue reading Kurzfangsperber: Zug und Vorkommen in der Nord-Ost Türkei
Baumfalke auf dem Zug an der Schwarzmeerküste
Nachdem die Wolkendecke etwas aufgerissen ist und sich das Meer nicht mehr allzu stürmisch zeigt, kann ich gegen 7:30 einen tief anfliegenden Baumfalke (Falco subbuteo) mal richtig gut fotografieren. Es ist schon der Zweite seiner Art. Der erste war so schnell, daß er einfach vorbeizieht. Aber der Zweite scheint zu jagen. Und zwar ging der… Continue reading Baumfalke auf dem Zug an der Schwarzmeerküste
Rauhfusskauz im Hochlagenwald
Fast neugierig scheint der kleine Kauz zum gespannten Betrachter herunter zu gucken. Lautlos war er herangeflogen gekommen. Nun schaut er abwechselnd nach unten (zum Fotografen) und dann wieder nach oben – wohl um Luftfeinde beizeiten zu identifizieren. Die gelbe Iris spiegelt die Sonne und funkelt dabei. Es ist ein Rauhfusskauz (Aegolius funereus), der seine Brut… Continue reading Rauhfusskauz im Hochlagenwald
Juvenile Goshawk in Anatolian sky
An Accipiter hawk does fly low over the nicely constructed road south of Erzurum. I jump out of the car and keep on shooting with my Canon EF 400mm 1:4 DO IS II USM on a Canon EOS R 5. At home, I sort out the images. When viewing in Lightroom, my first thought is:… Continue reading Juvenile Goshawk in Anatolian sky
Young Levant Sparrowhawk in eastern Anatolia
On a ledge just above the road south of Erzurum sits a dark-looking raptor with heavily striped underside. The iris is dark. Very beautiful. Is that the bird, I had seen circling and identified as a Eurasian Sparrowhawk (Accipiter nisus) earlier? The sitting posture is more a reminiscent of a powerful falcon. No, that’s a… Continue reading Young Levant Sparrowhawk in eastern Anatolia
Levant Sparrowhawk at Rumija Mountains
A sunny day above Stari Grad with blue sky and mediterranean midday heat. It’s already pretty hot. Suddenly we see a circling, bright-looking raptor, which can be seen against the blue sky and obviously feels comfortable in the thermals of the mountain cone behind it. My guess, Levant Sparrowhawk, is confirmed when looking through the… Continue reading Levant Sparrowhawk at Rumija Mountains
Sperber bei Vogelmahlzeit
Wenn man einen winterlichen Vogelfutterplatz betreibt, kann man ohne großen Aufwand vom Fenster aus schöne und interessante Naturbeobachtungen machen. Aus diesem Grund füttere ich auch, und nicht, weil ich mir einen Naturschutzeffekt davon verspreche. Viele unserer gefährdeten Vögel sind im Winter ohnehin nicht da. Sie sind im warmen Süden und kämen, wenn man im Sommer… Continue reading Sperber bei Vogelmahlzeit