A sunny day in the forest and at the lake near Strzalowo in Masuria. Arriving at the parking lot at 3pm we see a Common Cuckoo (Cuculus canorus) being chased through the canopy of a large Linden tree at high speed by a songbird. We want to take the signposted circular hiking trail in the… Continue reading Cuckoo on fight on robin’s nest
Category: Uncategorized
Schwarzbrust-Buschtimalie in Arunachal Pradesh/ Indien
Ein früher Morgen um 5:50 in den Mishmi Hills. Die noch nicht vorhandene Morgensonne wird wieder mal von einem wolkenlosen Himmel scheinen. Nur über dem riesigen Tal des Brahmaputra sieht man die ersten Wolken, die aber auch Morgendunst sein können. Es ist 6:30 und wir befinden uns auf 1.900m NN an einem mächtigen Urwaldriesen, der… Continue reading Schwarzbrust-Buschtimalie in Arunachal Pradesh/ Indien
Living on their own: a new life for Northern Goshawks
The quiet, early morning in the morning pine forest in the south of Brandenburg is penetrated by high, persistent begging sounds. Yesterday morning the young in the nest of the Northern Goshawk (Accipiter gentilis) could still be seen very quietly on the nest and on a branch a little above the nest. In the meantime… Continue reading Living on their own: a new life for Northern Goshawks
Bienenfresser (Merops apiaster) entlang der Elbe
Früh morgens drehen sie schon ihre Runden, bis in den Abend sind ihre Rufe zu hören. Man muß sich nicht auf die Lauer legen, um die Bienenfresser (Merops apiaster) bei der eleganten Insektenjagd, zu beobachten. Entlang der Elbe muß man ab Mai/ Juni nur auf die typischen hohen Rufe achten. Mit ihrem farbenfrohen Gefieder und… Continue reading Bienenfresser (Merops apiaster) entlang der Elbe
Wie kann man Wiedehopfe fotografieren?
Anfang Juni ist es so weit. Die Wiedehopfe (Upupa epops) haben im Nest mit 3 Jungen erfolgreich die ersten Tage in einem Unterstand groß gezogen. Aufgrund der Größe des Gartengrundstücks konnte man sowohl vom Auto als auch von einem Tarnzelt aus das Nest und die anfliegenden Wiedehopfe fotografieren. Schon eine halbe Stunde nachdem ich… Continue reading Wie kann man Wiedehopfe fotografieren?
Goshawk in the nest
After a thunderstorm, the wind has died down, and the morning rays of the sun shine through the tops of the Pine trees (Pinus sylvestris). Nothing seems to be happening in the nest of the Northern Goshawk (Accipiter gentilis), which was occupied 2 years ago. But suddenly something white moves, something shaggy. The white something… Continue reading Goshawk in the nest
European Bee-eater: life in Germany
European Bee-eater (Merops apiaster) lead a short, eventful life in Germany. The iridescent birds only arrive in our latitudes in the second half of May, and in August they migrate back to the south. In between, they have just enough time to raise their young and prepare them for the long way to the winter… Continue reading European Bee-eater: life in Germany
Nilgans-Fotografie am See
Der Anblick von Nilgänsen (Alopochen aegyptiacus) mit Gänseküken auf einem See ist wohl kaum zu überbieten! Der Anblick der stolzen Eltern, umgeben von ihren Jungen, ist eine schöne Erinnerung daran, dass der Frühling voller Leben und Erneuerung ist. Die Gänschen, normalerweise zwischen 8 und 10 an der Zahl, sind so klein und flauschig, dass sie… Continue reading Nilgans-Fotografie am See
Die ersten Schwarzkehlchen zurück aus dem Winterquartier
Nach Tagen mit Schnee, Graupel und viel Regen riß heute die Wolkendecke auf. Ein bemerkenswerter Zug von Wacholderdrosseln (Turdus pilaris) und Rotdrosseln (Turdus iliacus) ist zu bewundern. Ich zählte knapp 100 Rotdrosseln. Dann ist auch das erste Schwarzkehlchen (europ.) (Saxicola rubicola) des Jahres zu sehen. Doch dann erscheint auch ein Weibchen. 2 Weibchen in einem… Continue reading Die ersten Schwarzkehlchen zurück aus dem Winterquartier
Ringdrossel am Reservoir für Schneekanonen in Palandöken/ Erzurum
Ein Wasserrückhaltebecken für die Ski-Kanonen ist von einem Maschendrahtzaun und einigen Weiden umgeben. Ich stelle den Wagen halb verdeckt durch ein Weidengebüsch an das Ufer. Der frühe Morgen dämmert. Das steinige Ufer scheint ein sehr guter Vogelanziehungspunkt hier in der kargen Landschaft zu sein. Schnell kann ich kurz eine junge Ringdrossel (Turdus torquatus) am Ufer… Continue reading Ringdrossel am Reservoir für Schneekanonen in Palandöken/ Erzurum
AZERBAIJAN – a birding trip in late migration time
INTRODUCTION The goal was to use 4 days off and a public holiday to go on another birding trip to a distant country after the corona pandemic had ended. This was also a reconnaissance trip to investigate birding destinations in western Asia. We didn’t want to linger long with stopovers at any airport. So the… Continue reading AZERBAIJAN – a birding trip in late migration time
The skylark in decline
The male Skylark (Alauda arvensis) climbs higher and higher in a steep song flight until it can hardly be seen in the sky anymore, only to then drop to the ground again. Who is interested in ornithology does not know the courtship song that is one of the first to be heard over the bare… Continue reading The skylark in decline