My backyard, garden bird photography near Berlin

I’m really enjoying my garden bird photography at the moment. Since October I have had a feeding place for the birds in the garden. The feeding site is quite busy. But there are many birds of prey here on the outskirts of the village. I think the most dangerous is the resident male Eurasian Sparrowhawk… Continue reading My backyard, garden bird photography near Berlin

Eichelhäher im handfesten Streit im Winter

Eine ausdrucksstarke, dynamische Szene der sich im Flug vehement streitenden Eichelhäher (Garrulus glandarius) ist kein Kinderspiel. Die beiden Streithähne sind großartig mit offenen Flügeln und den schönen Farben vor der offensichtlich winterlichen Kulisse in Szene gesetzt. Ein echter Tanz der Häher. Ein wunderbar dynamisches und lebendiges Bild! Die technische Umsetzung heißt in erster Linie beide… Continue reading Eichelhäher im handfesten Streit im Winter

Turkish sick jay with begging young bird on Black Sea coast

The view of the blue sea through the pines and chestnut trees is really impressive. Well-known calls reveal that Eurasian Jays (Garrulus glandarius) initially roam around the hotel invisibly. Then I see them too. They are 2 birds of the same species. One looks amazingly disheveled, the other is obviously a hatchling that wants to… Continue reading Turkish sick jay with begging young bird on Black Sea coast

Eurasian Jays in fight for feeding in winter

The Eurasian Jay (Garrulus glandarius) is not an ugly, if predominantly brownish, bird while sitting. The combination of size and brownish color in combination with the light blue-black-and-white wing field make the jay largely unmistakable. Normally a Eurasian Jay likes to move forward by jumping on the ground. When the jay does fly, the otherwise… Continue reading Eurasian Jays in fight for feeding in winter

Eurasian Jay (Garrulus glandarius), a clever food thief

Since October I have had a feeding place for the birds in my garden. Every now and then Eurasian Jays (Garrulus glandarius) hang around the feeding place. Usually they rarely comes within photo shooting range. During winter feeding, however, it also shows up more frequently from a shorter distance. In our latitudes it is the… Continue reading Eurasian Jay (Garrulus glandarius), a clever food thief

Eichelhäher am Futterplatz

Normalerweise kommt er selten auf Foto-Schussweite heran. An der Winterfütterung zeigt er sich aber auch mal aus geringerer Distanz: der Eichelhäher (Garrulus glandarius). In unseren Breiten der farbigste Rabenvogel. Normalerweise ist er ein vorsichtiger Zeitgenosse, den man nur gelegentlich von Nahem sieht. Seine Stimme hört man da schon öfter, und sein „Rätschen“ vermittelt uns glaubhaft… Continue reading Eichelhäher am Futterplatz

Schnabeldefekt beim Eichelhäher

Der Schnabel ist für Vögel eine der wichtigsten Instrumente, um Nahrungsquellen zu erschließen. Das ist beim Eichelhäher (Garrulus glandarius) selbstverständlich nicht anders. Umso erstaunlich ist, wie geschickt Schnabeldefekte bei betroffenen Vogelarten ausgeglichen werden. So machten erst die Fotos eines Eichelhähers bei seinem Mahl deutlich, daß  ihm die Spitze des Oberschnabels fehlte. Sie war ganz offensichtlich… Continue reading Schnabeldefekt beim Eichelhäher

Amsel mit dicker Made am Futterplatz

Eine dicke, fette Made ist aus der Erde an dem ehemaligen Komposthaufen herausgepuhlt worden. Die männliche Amsel (Turdus merula) hatte nur kurz die Oberfläche mit ihrem gelben Schnabel geritzt und schon hatte sie eine dicke Maden – wohl eine Groß-Käferlarve – sehr geschickt aus einer dunkel-schwarzen Erdschicht, seiner Entwicklungsstätte, herausgeholt. Es ist erstaunlich wie zielsicher… Continue reading Amsel mit dicker Made am Futterplatz

Red Kite in elegant low flight

A flash of red and white and with an elegant flight through the pine forest a Red Kite (Milvus milvus) is already sitting on a tree  trunk. An If you want to photograph birds close up in the cold season, a bait site is a good idea. There are tour operators who do this professionally.… Continue reading Red Kite in elegant low flight

Erfahrungen vom winterlichen Luderplatz

Möchte man in der kalten Jahreszeit Vögel nah fotografieren bietet sich ein Luderplatz an. Es gibt Anbieter, die das professionell machen. Zu nennen sind da der Ranger Bollmann an den Feldberger Seen in Mecklenburg-Vorpommern oder auch Wolf-Dieter Peest in Salzhemmendorf.  Aber man kann diesen auch selber einrichten. Hier in Polen ist das noch was einfacher,… Continue reading Erfahrungen vom winterlichen Luderplatz

Erfahrungen mit Roten Milan am winterlichen Luderplatz

Ein eleganter Flug durch den Kiefernwald. Ein Blitzen von Rot und Weiß und schon sitzt der Rote Milan (Milvus milvus) am Luderplatz. Möchte man in der kalten Jahreszeit Vögel nah fotografieren bietet sich ein Luderplatz an. Es gibt Anbieter, die das professionell machen. Aber man kann diesen auch selber einrichten. Hier in Polen ist das… Continue reading Erfahrungen mit Roten Milan am winterlichen Luderplatz

Der Eichelhäher, ein cleverer Futterdieb

Seit Oktober habe ich im Garten einen Futterplatz für die Vögel. Immer mal wieder lungern Eichelhäher (Garrulus glandarius) um die Futterstelle herum. Normalerweise kommt er selten auf Foto-Schussweite heran. An der Winterfütterung zeigt er sich aber auch häufiger aus einer geringeren Distanz. In unseren Breiten ist er mit der Elster (Pica pica) der farbigste Rabenvogel.… Continue reading Der Eichelhäher, ein cleverer Futterdieb