Wendehals zeigt seine Zunge

Im ersten Morgenlicht sitzt auf einem Ast des Schwarzen Holunders (Sambucus nigra) ein Wendehals (Jynx torquilla). Er sonnt sich und gähnt. Dabei reißt er seinen Schnabel weit auf. Wie ein Dolch schießt ein Fortsatz hervor. Der spitze Schnabel beherbergt nämlich eine mehrere Zentimeter lange rosafarbene Zunge, die er auf charakteristische Weise einrollt, wenn er nicht… Continue reading Wendehals zeigt seine Zunge

Vogelernährung an Früchten im Winter

Eine Rotdrossel (Turdus iliacus) labt sich im kalten Winter auf flechtenbewachsenen Zweigen an den dicken, farbigen Früchten eines Weißdorn-Strauches (Crataegus monogyna). Auch ein Strauch der Europäische Stechpalme (Ilex aquifolium) – auch einfach nur Ilex genannt – im hinteren Teil meines Vorgartens leuchtet seit dem Herbst voller roter Früchte. Aber erst nach Neujahr sieht man Drosseln… Continue reading Vogelernährung an Früchten im Winter

Grauschnäpper und Gartenrotschwanz in Eichenhain am Waldrand

Ein niedriger Hain mit Stieleichen (Quercus robur), der über und über mit seinen Früchten, mit nicht ganz reifen Eicheln behangen schien, war an diesem warmen, aber bedeckten August-Sommertag der Anziehungspunkt für eine Vielzahl von Vögeln. Hier konnten 10 verschiedene Singvogelarten beobachtet werden. So jagte ein Familienverband von Grauschnäppern (Muscicapa striata) immer wieder aus dem Eichenhain… Continue reading Grauschnäpper und Gartenrotschwanz in Eichenhain am Waldrand

Vögel im Holunder im Garten

Der Holunderstrauch der Art Schwarzer Holunder  (Sambucus nigra) in meinem Garten direkt vor meinem Arbeitszimmerfenster ist ein ganz besonderer Anziehungspunkt. Nicht nur für Vögel sondern auch für Insekten und kleine Säugetiere wie Mäuse. In dem Holunder habe ich schon Vögel von der Größe einer Ringeltaube (Columba palumbus) bis hin zu den kleinsten Singvogelarten wie dem… Continue reading Vögel im Holunder im Garten

Junge Ringeltaube auf Holunderstrauch

Der Blick sucht die Weite des Havelländische Luch bei Buckow  ab. Weihen, vor allem Rohrweihen(Circus aeruginosus) und Wiesenweihen (Circus pygargus) finden hier ein perfektes Jagdgebiet. Vor allem in den frühen Morgenstunden und in den Abendstunden kurz vor der Dämmerung kann die Jagd mehrerer Weihenarten beobachtet werden. Beobachtungstürme bei Buckow und bei Garlitz bieten Beobachtern hervorragende… Continue reading Junge Ringeltaube auf Holunderstrauch

Common Wood-Pigeon & other birds in elderberry shrub

The elder of the species Black Elderberry (Sambucus nigra) in my garden right outside my work room window is a special attraction. Not only for birds but also for insects and small mammals such as mice. In the elder I’ve seen birds the size of a Common Wood-Pigeon (Columba palumbus) to the smallest passerine species… Continue reading Common Wood-Pigeon & other birds in elderberry shrub