AZERBAIJAN – a birding trip in late migration time

INTRODUCTION The goal was to use 4 days off and a public holiday to go on another birding trip to a distant country after the corona pandemic had ended. This was also a reconnaissance trip to investigate birding destinations in western Asia. We didn’t want to linger long with stopovers at any airport. So the… Continue reading AZERBAIJAN – a birding trip in late migration time

Kuckucke landet auf Warte im Revier

Hört man an einem sonnigen Morgen Anfang Mai den unverwechselbaren zweisilbigen Ruf des Kuckucks (Cuculus canorus), dann ist der Frühling endgültig da. Lang und anhaltend wiederholt er seinen Namen, als ich zu der Jagdkanzel am Rand eines Schilfgebiets laufe. Es ist der Reviergesang des Männchens, mit dem sich unser Kuckuck jedes Frühjahr laut vernehmbar in… Continue reading Kuckucke landet auf Warte im Revier

Juvenile Goshawk in Anatolian sky

An Accipiter hawk does fly low over the nicely constructed road south of Erzurum. I jump out of the car and keep on shooting with my Canon EF 400mm 1:4 DO IS II USM on a Canon EOS R 5. At home, I sort out the images. When viewing in Lightroom, my first thought is:… Continue reading Juvenile Goshawk in Anatolian sky

Corn Crake: Photography at Ujście Warty National Park

Early morning in the Ujście Warty National Park, only 80 kilometers away from Berlin. This is the perfect hour and the perfect place to find and photograph the Corn Crake (Crex crex). And soon I hear the calls of a Corn Crake (Crex crex) in the background of a densely overgrown meadow not far from… Continue reading Corn Crake: Photography at Ujście Warty National Park

Kuckuck wird aggressiv von Neuntöter attackiert

Vehement greift der kleine Singvogel den Kuckuck (Cuculus canorus) auf seiner Warte an. Scheinbar furchtlos greift das Weibchen des Neuntöters (Lanius collurio) an. Einen Schmarotzer, der ihre Brut gefährdet, kann sie nicht akzeptieren.   Ende Mai ertönt im ersten Dämmerungslicht ein vielfältiges und beeindruckendes, ja geradezu ohrenbetäubendes, Stimmenkonzert aus den weiten Absetzbecken der Schwemmteiche bei… Continue reading Kuckuck wird aggressiv von Neuntöter attackiert

Making of „White Wagtail with nestling food“

A White Wagtail (Motacilla alba) perches in the top of a Willow tree just in front of the bird watching tower. With a thick package in its beak consisting of small small Diptera such as Flies (Brachycera) and Mosquitoes (Nematocera), Caddisflies (Trichoptera) and small Dragonflies (Odonata), it waits patiently in front of the bird observation… Continue reading Making of „White Wagtail with nestling food“

How to photograph Hoopoes? Part II

I already discussed shortly the limits and possibilities of remote photography at the Hoopoe’s nest in the blog “How to photograph Hoopoes? Part II” described. At the beginning of June the Eurasian Hoopoes (Upupa epops) are so far advanced that 3 young are waiting begging for food in the nest. Whether you photograph the approaching… Continue reading How to photograph Hoopoes? Part II

Kuckuckfotografie im Revier

Schon bei meiner Ankunft auf einer Jagdkanzel in den Schwemmteichen höre ich die Rufe mindestens von 5 Kuckucken (Cuculus canorus). Viel muß man nicht tun, um ein Exemplar vor die Linse zu kriegen.  Der Trieb, ein Revier einzurichten oder zu behaupten reicht grundsätzlich vollkommen aus. Trotzdem wollte ich noch etwas nachhelfen und einen Kuckuck mit… Continue reading Kuckuckfotografie im Revier

How to photograph Hoopoes? Part I

It’s the beginning of June. The Eurasian Hoopoes (Upupa epops) successfully reared the nest with 3 young in a shelter for the first few days. Due to the size of the garden plot, the nest and the approaching Eurasian Hoopoes could be photographed both from the car and from a camouflage tent. Just half an… Continue reading How to photograph Hoopoes? Part I

MONTENEGRO – a birding trip to the south-western Balkan in May

INTRODUCTION The main goal was to carry out the first vacation in post-Corona times. For this purpose, we were looking for a country that is rather relaxed when it comes to entering the country. Also in the foreground is to relax and to photograph the Rock Partridge or a few good eastern European Warblers and… Continue reading MONTENEGRO – a birding trip to the south-western Balkan in May

Habichtjunge fliegen aus

Der stille, frühe Morgen wird im morgendlichen Kiefernwald im Osten der Norddeutschen Tiefebene von hohen, ausdauernden Bettellauten durchdrungen. Gestern Morgen hatten die Jungen im Nest des Habichts (Accipiter gentilis) noch ganz still auf und auf einem Ast etwas oberhalb des Nestes zu sehen. Inzwischen ist zumindest ein Junges ausgeflogen und erkundet die nähere Umgebung. Es… Continue reading Habichtjunge fliegen aus

Making-of der anfliegenden Bachstelze mit Nestlingsnahrung

Eine Bachstelze (Motacilla alba) sitzt in der Kopfweide direkt vor dem Vogelbeobachtungsturm. Mit einem dicken Paket im Schnabel bestehend aus kleinen Dipteren wie Fliegen und Mücken (Nematocera), Köcherfliegen (Trichoptera) und kleine Libellen (Odonata), wartet sie geduldig vor dem Vogelbeobachtungsturm auf ein Verschwinden des Ornithologen. Während die ebenfalls im Turm brütenden Rauchschwalben (Hirundo rustica) sich nicht… Continue reading Making-of der anfliegenden Bachstelze mit Nestlingsnahrung