The view of the blue sea through the pines and chestnut trees is really impressive. Well-known calls reveal that Eurasian Jays (Garrulus glandarius) initially roam around the hotel invisibly. Then I see them too. They are 2 birds of the same species. One looks amazingly disheveled, the other is obviously a hatchling that wants to… Continue reading Turkish sick jay with begging young bird on Black Sea coast
Tag: Eurasian Blackbird
Thrushes feeding on fruits in winter
A beautiful Redwing (Turdus iliacus) roam on the lichen-covered branches of the Hawthorn (Crataegus monogyna) to enjoy the red berries in thick fog. A bush of the European Holly (Ilex aquifolium) – also simply called Ilex – in the back of my front yard has been glowing full of red fruits since autumn, too. But… Continue reading Thrushes feeding on fruits in winter
Erste Nachtigall des Jahres 2021
Warme Luftströmungen haben den lang anhaltenden Strom polarer Luft im Spätfrühling abgelöst. Die ersten Singdrosseln (Turdus philomelos) sind schon mit ihrem markanten, melancholischen Gesang zu vernehmen. Die Amseln (Turdus merula) bauen schon fleißig am Nest. Der Zilpzalp (Phylloscopus collybita) ruft sein eintöniges Lied. Die Stare (Sturnus vulgaris) fliegen laut schwätzend zwischen den Gärten hin und… Continue reading Erste Nachtigall des Jahres 2021
Aggressiver Kernbeißer am Futterplatz
Ein paar achtlos hingeworfene Sonnenblumen-körner auf einem Holzhackplatz. Das zieht Haussperlinge (Passer domesticus) magisch und lautstark an. Plötzlich steht ein Kernbeißer (Coccothraustes coccothraustes) auf einem dicken Baumstamm. Im Frühjahr mit dem Laubaustrieb fressen Kernbeißer vor allem frische Blätter; es werden aber wohl auch Körner nicht verschmät. Schnell hat der Kernbeißer in mitten der Spatzen Platz… Continue reading Aggressiver Kernbeißer am Futterplatz
Letzte Tage junger Habichte am Nest
Der Wald ist still geworden. Ab und zu ruft ein Eichelhäher (Garrulus glandarius) oder eine junge Amsel (Turdus merula) mit ihrem hohen Pfiepen aus dem Übergangsbereich zwischen Kiefernfort und Erlenbruch. Das Nest des Habichts (Accipiter gentilis) zeigt sich aber verwaist. Noch vor wenigen Tagen zeigten sich die 3 Jungen nicht nur am frühen Morgen sehr… Continue reading Letzte Tage junger Habichte am Nest
Blackbird with a thick maggot in the beak
A thick, fat maggot has been washed out of the earth on the former compost heap. The male Eurasian Blackbird (Turdus merula) had only briefly scratched the surface with its yellow beak and had already very skillfully removed a thick maggot – probably a large beetle larva – from a dark-black layer of earth. It… Continue reading Blackbird with a thick maggot in the beak
Alpenbraunellen und andere hochalpine Vogelarten in Hessen
Sogar 3 Alpenbraunellen (Prunella collaris) konnten am 11. April 2014 auf dem Großen Feldberg, nur 20 km von der Frankfurter Innenstadt entfernt, beobachtet werden. Nachdem ein lokaler Ornithologe, Ingo Roessler, die Art auf der Suche nach Ringdrossel (Turdus torquatus), in der Nähe des Städtchens Schmitten gefunden hatte, waren damals schnell mehrere Ornithologen auf dem Gipfel… Continue reading Alpenbraunellen und andere hochalpine Vogelarten in Hessen
Waldwasserläufer (Tringa ochropus) im Spreewald
Der Waldwasserläufer befindet sich in Deutschland am Rand des süd-westlichen Verbreitungsgebiets. Bekannt ist sein Brutvorkommen in der Uckermark. Ich wollte aber auch mal Meldungen von Waldwasserläufern in der Brutzeit deutlich weiter südlich, nämlich im Spreewald, nachgehen. Ausgesucht wurde eine abwechslungsreiche leicht hügelige Kiefernlandschaft am Ostrand des Spreewalds, die abgelegen und daher relativ ungestört ist. Am… Continue reading Waldwasserläufer (Tringa ochropus) im Spreewald
Weißrückenspecht in Park in Estland
Nach einem erfolgreichen Foto-Shooting der Doppelschnepfe (Gallinago media) will ich mich zum Abschluß dem Gutspark des Haeska Manor House widmen. Der zur Pension umgebauten Gutshof weist einen weitläufigen Park mit vielen alten Bäumen auf. Neben einen paar schönen alten Eichen gibt es auch alte Linden. In alten Parkanlagen soll – wie mir einheimische Naturschützer sagten… Continue reading Weißrückenspecht in Park in Estland
Ausflug nach Corvo/ Azoren
Um 9:00 sind wir auf dem Parkplatz oberhalb des Walfang-Museums in Santa Cruz, der alten Fabrica da Baleia do Boqueirao. Die Fahrt startet am Porto do Boqueirao. Unten wartet schon Carlos auf uns, der – trotz Nebensaison – sogar das ganze Boot für diesen Trip voll bekommt. Ok, ein Samstag bei schönem Wetter. Bei nicht… Continue reading Ausflug nach Corvo/ Azoren
Graveyard Blackbirds in the snow
It is cold in Germany. There had been snow the last few nights before. But now it thaws again. The air is cold and clear. The main part in a vast park cemetery is still as packed with a 5 cm thick layer of snow. Only the paths are cleared temporarily by a snow plow.… Continue reading Graveyard Blackbirds in the snow
Haubenlerchen im Schnee im Fläming
Nach einer Woche Minustemperaturen und anschließendem Tauwetter gibt es wieder einen Wintereinbruch mit Schnee in Deutschland. In der letzten Nacht hat es geschneit. Die Temperaturen liegen um den Gefrierpunkt. An den Straßenrändern taut es aber schon wieder. Die Luft ist kalt und feucht. Die meisten Flächen auf einem ausgedehnten ehemaligen LPG-Gelände liegen an diesem Sonntag… Continue reading Haubenlerchen im Schnee im Fläming