Anyone who discovers a Wallcreeper (Tichodroma muraria) flapping and climbing up a rock face is immediately enchanted by its beauty. With the jerky spreading of the crimson bright wide wings, he resembles a butterfly. Unmistakably, the Wallcreeper climbs up the vertical rocks and keeps flashing its bright red feathers. The Wallcreeper is usually difficult to… Continue reading Wallcreeper on a barren rock in Turkey
Tag: Türkei
Junger Habicht im Flug in den Bergen Anatoliens
Ein Accipiter-Greif fliegt nicht hoch über die schön ausgebaute Straße südlich von Erzurum. Bei der Betrachtung in Lightroom ist mein erster Gedanke: Kurzfangsperber (Accipiter brevipes); ein „normaler“ Sperber (Accipiter nisus) ist es jedenfalls nicht. Diese Bestimmung muß ich im weiteren Verlauf der Bild-Betrachtung immer mehr in Zweifel ziehen. Die Iris ist doch gelb. Das paßt… Continue reading Junger Habicht im Flug in den Bergen Anatoliens
Kurzfangsperber: Zug und Vorkommen in der Nord-Ost Türkei
Im Kaukasus kommt der Kurzfangsperber bis auf 1.000 m NNvor; ausnahmsweise wurde er bis in 2.000 m Höhe in Armenien beobachtet. Das ist die lapidare Aussage im Handbook of the Birds of the World – Volume 2 im Band „New World Vultures to Guineafowl“ von Josep del Hoyo, Andrew Elliott, Jordi Sargatal, die auch im… Continue reading Kurzfangsperber: Zug und Vorkommen in der Nord-Ost Türkei
Neuntöter nass mit Wespe im Schnabel
Ein junger, regennasser Neuntöter (Lanius collurio) hat den Regen genutzt, um sich eine in der Bewegung gehemmte Wespe zu schnappen und sie dem Fotografen stolz zu präsentieren. Während der Aufnahmen machte der juvenile Neuntöter keine Anstalten, die Beute nach Manier vieler anderer insektenfressender Vögel – genannt seien nur die ebenfalls wehrhaften Insekten fressende Bienenfresser (Merops… Continue reading Neuntöter nass mit Wespe im Schnabel
Caucasian Grouse in the pontic mountains near Sivrikaya/ Türkiye
Suddenly a male Caucasian Grouse (Tetrao mlokosiewiczi) flies up at our feet. The Caucasian Grouse lifts itself out of the rhododendron with powerful wing beats but without any audible noise, gaining only slightly in height and then gliding down the sparsely overgrown slope with wings held horizontally and wing tips hanging down. The first Caucasian… Continue reading Caucasian Grouse in the pontic mountains near Sivrikaya/ Türkiye
Juvenile Goshawk in Anatolian sky
An Accipiter hawk does fly low over the nicely constructed road south of Erzurum. I jump out of the car and keep on shooting with my Canon EF 400mm 1:4 DO IS II USM on a Canon EOS R 5. At home, I sort out the images. When viewing in Lightroom, my first thought is:… Continue reading Juvenile Goshawk in Anatolian sky
Falkenbussard im Nebel am Wegesrand
Zuerst sitzt der Falkenbussard (Buteo buteo vulpinus/menetriesi) wunderschön – und auf Augenhöhe – auf einem Strommast. Der Bussard schaut sich einige Male um und läßt sich dabei ausgiebig fotografieren. Schließlich beugt er sich nach vorne, hebt den Schwanz an und kotet im weiten Bogen hinter sich. Dann ist es ihm wohl genug und er startet… Continue reading Falkenbussard im Nebel am Wegesrand
Young Levant Sparrowhawk in eastern Anatolia
On a ledge just above the road south of Erzurum sits a dark-looking raptor with heavily striped underside. The iris is dark. Very beautiful. Is that the bird, I had seen circling and identified as a Eurasian Sparrowhawk (Accipiter nisus) earlier? The sitting posture is more a reminiscent of a powerful falcon. No, that’s a… Continue reading Young Levant Sparrowhawk in eastern Anatolia
Young Red-backed Shrike with wasp from apple compote
A young Red-backed Shrike (Lanius collurio) has snatched a wasp and is holding it in its beak before eating. During the photo session, the juvenile Red-backed Shrike made no attempt to smack the prey against a branch to expel the stinger from the insect’s body, in the manner of many other insectivorous birds such as… Continue reading Young Red-backed Shrike with wasp from apple compote
Nonnensteinschmätzer als Irrgast in Sachsen
Jahreszeitlich sehr ungewöhnlich war die Entdeckung eines vorjährigen männlichen Nonnenstein-schmätzers am 13. Juli letzten Jahres in Nordsachsen. Der mausernde Vogel sorgte längere Zeit für Diskussionen, ob es sich möglicherweise um den sehr ähnlichen und bislang erst einmal in Deutschland nachgewiesenen Zypernsteinschmätzer handeln könnte. Ein Fang zur Beringung mit Vermessung des Vogels brachte schließlich letzte Gewissheit,… Continue reading Nonnensteinschmätzer als Irrgast in Sachsen