A male Eurasian Siskin (Spinus spinus) sits in a tree with a piece of ice on its beak. It was an unusually cool March day in the small village on the edge of the forest. Residents had hoped that spring was already in full swing, but nature seemed to have not yet made up its… Continue reading Crowdy feeder in April weather
Tag: Coccothraustes coccothraustes
Bird photography in your own garden: use of a camouflage tent
At the beginning of last winter, I watched with interest the hustle and bustle around the bird table in our garden during breakfast. It was a beautiful morning with sunshine. A Great Spotted Woodpecker (Dendrocopos major) kept coming to the bird feeder because he thought he would find sunflower seeds there. A little later, a… Continue reading Bird photography in your own garden: use of a camouflage tent
Vogelfotografie im eigenen Garten: Was zu beachten ist
20 Kleinvögeln sind ständig zwischen einem Gartengebüsch und dem nahen Vogelhaus unterwegs. Auf Anhieb kann ich Kohlmeise (Parus major), Blaumeise (Cyanistes caeruleus), Kleiber (europ.) (Sitta europaea), Grünfink (Chloris chloris), Stieglitz (Carduelis carduelis) und Haussperling (Passer domesticus) identifizieren. Während Kohl- und Blaumeisen bevorzugt das Futterhaus anfliegen, picken Grünfinken, Stieglitze und Haussperlinge an dem Futter, welches auf… Continue reading Vogelfotografie im eigenen Garten: Was zu beachten ist
Gedränge am Futterhaus bei Aprilwetter
Mit einem Stück Eis am Schnabel sitzt ein männlicher Erlenzeisig (Spinus spinus) im Baum. Es war ein ungewöhnlich kühler Märztag in dem kleinen Dorf am Rande des Waldes. Die Bewohner hatten gehofft, dass der Frühling bereits in vollem Gange wäre, doch die Natur schien sich noch nicht entschieden zu haben. Ein starker Wind blies durch… Continue reading Gedränge am Futterhaus bei Aprilwetter
Bird photography in your backyard: What to consider
20 small birds are constantly on the move between a garden bush and the nearby birdhouse. Right away I can identify Great Tits (Parus major), Blue Tits (Cyanistes caeruleus), Nuthatches (Sitta europaea), Greenfinches (Chloris chloris), Goldfinches (Carduelis carduelis) and House Sparrows (Passer domesticus). While Great Tits and Blue Tits prefer to fly to the feeder,… Continue reading Bird photography in your backyard: What to consider
Wintering Bramblings in Apaj-Pussta/ Hungary
Icy wind drove the snow clouds in the wide valley of the Danube plain in front of it. After it had snowed for a few days, it became noticeably drier, but also significantly colder. Temperatures below -10 ° C were not uncommon. One day, one day after New Years Day 1999, I went on a… Continue reading Wintering Bramblings in Apaj-Pussta/ Hungary
Chaffinch after display with nesting material
You hardly see the bird for all the tufts of hair – or are it pine needles. It is a male of a Common Chaffinch (Fringilla coelebs) that has collected nesting material for its nest. The male Chaffinch thus looks like it has a broad mustache. Shortly before, I could observe this Common Chaffinch male… Continue reading Chaffinch after display with nesting material
Aggressiver Kernbeißer am Futterplatz
Ein paar achtlos hingeworfene Sonnenblumen-körner auf einem Holzhackplatz. Das zieht Haussperlinge (Passer domesticus) magisch und lautstark an. Plötzlich steht ein Kernbeißer (Coccothraustes coccothraustes) auf einem dicken Baumstamm. Im Frühjahr mit dem Laubaustrieb fressen Kernbeißer vor allem frische Blätter; es werden aber wohl auch Körner nicht verschmät. Schnell hat der Kernbeißer in mitten der Spatzen Platz… Continue reading Aggressiver Kernbeißer am Futterplatz
Masseninvasion des Bergfinken in winterlicher Apaj-Pussta
Das erste Ziel war Matrafüred, ein Wintersportort und ein Erholungsort in der Mátra im Norden Ungarns. Für westeuropäische Verhältnisse bemerkeswert war schon die geringe Scheu von Misteldrosseln (Turdus viscivorus) in den Obstbäumen auf die wir von unserer Pension praktisch auf Augenebene schauen konnten. Die Misteln zogen die Misteldrosseln magisch an. Daher ja auch der Name.… Continue reading Masseninvasion des Bergfinken in winterlicher Apaj-Pussta
Kernbeißer beobachten
Ich verbrachte einige Zeit in der Sächsischen Schweiz am Großen Winterberg. Dort befindet sich in idyllischer Lage eine Jugendherberge, die mit großen Rotbuchen (Fagus sylvatica) und Ulmen (Ulmus glabra) umstanden ist. Die Herberge ist ziemlich alt und die Bäume standen ganz in der Nähe. Nah genug, um von einem Balkon direkt in das Kronendach der… Continue reading Kernbeißer beobachten
On confrontation: the Firecrest (Regulus ignicapilla)
The leaves in the riparian forest are still sparse. The warm spring sun shines beautifully down to the ground. Everything is full of life. Now it is important to find the perfect breeding site and the right territory – and above all to keep it. A Firecrest (Regulus ignicapilla) enters the territory of a conspecific.… Continue reading On confrontation: the Firecrest (Regulus ignicapilla)
Kleiber, verbissen im Kampf
Ein Frühlingstag in einem Auenwald in meiner Heimatstadt. Noch ist der Laubaustrieb gering. Wunderschön scheint die warme Frühlingssonne bis auf den Boden. Alles ist voller Leben. Überall ruft und singt es. Immer wieder ist Bewegung auf Zweigen und Ästen und an den Baumstämmen zu beobachten. Die Vögel bereiten sich auf die Brutsaison vor. Die Temperaturen… Continue reading Kleiber, verbissen im Kampf