Yellow-billed Stork: a special for the western Palearctic

As if they had swallowed a stick, two individuals of a species known from Africa are standing on the banks of a chanal ot the Toshka Project. Between many Gray Herons (Ardea cinerea) two Yellow-billed Stork (Mycteria ibis) stand upright with hanging beaks. The colors are beautiful to see in the morning sun. I was… Continue reading Yellow-billed Stork: a special for the western Palearctic

Inhabitant near Nasser-dam: Clamorous Reed-Warbler

In the early morning, activity can quickly be heard in the reeds in front of the lake shore. The Clamorous Reed-Warbler (Acrocephalus stentoreus) can be heard from afar. In fact, wherever the species occurs, it is most conspicuous for its powerful song, which is similar to that of other great reed warblers – such as… Continue reading Inhabitant near Nasser-dam: Clamorous Reed-Warbler

Tor zu Afrikas Tierwelt: South Luangwa Nationalpark/ Sambia

Endlich wird die Ankunft auf dem kleinen Mfuwe Flughafen über Bordlautsprecher angesagt. Hier gibt es vielleicht die letzte Gelegenheit zum Geldwechseln. Die Abholung durch den Tour Operator erfolgt zuverlässig. Nach etwa 20 km, vorbei an kleinen Ansiedlungen und sehr afrikanisch anmutenden Straßenläden, steht man endlich an der Pforte ins Reich der Tiere. Um 30 US-Dollar… Continue reading Tor zu Afrikas Tierwelt: South Luangwa Nationalpark/ Sambia

Vogelparadies im Krüger Nationalpark

Vögel im Krüger Nationalpark zu fotografieren bedeutet Herausforderung und Belohnung zugleich. Eben noch hat man in komfortabler Zivilisation beim Frühstück von der Veranda einer Lodge aus zwei Fitisse (Phylloscopus trochilus) und einen Grauschnäpper (Muscicapa striata) bewundert. Ein Kaptäubchen (Oena capensis) kam mal angeflogen und trank aus einer Pfütze. Ein besonders schöner Liest, wie die Eisvogelverwandte… Continue reading Vogelparadies im Krüger Nationalpark