Wie kann man Wiedehopfe fotografieren?

Anfang Juni ist es so weit. Die Wiedehopfe (Upupa epops) haben im Nest mit 3 Jungen erfolgreich die ersten Tage in einem Unterstand groß gezogen. Aufgrund der Größe des Gartengrundstücks konnte man sowohl vom Auto als auch von einem Tarnzelt aus das Nest und die anfliegenden Wiedehopfe fotografieren.   Schon eine halbe Stunde nachdem ich… Continue reading Wie kann man Wiedehopfe fotografieren?

Wiedehopf im Kaiserstuhl

Dieser Vogel ist wirklich unverwechselbar. Es gibt in unseren Breiten keine Art, die ihm ähnelt. Wenn der Wiedehopf (Upupa epops) ab Anfang April aus seinem Überwinterungsgebiet zurückkehrt, sind die Chancen auf eine Sichtung im Kaiserstuhl am besten Der Kaiserstuhl zählt zu den wärmsten Regionen Deutschlands und erhält relativ geringe Niederschlagsmengen. Das ist unter anderem auf… Continue reading Wiedehopf im Kaiserstuhl

Wiedehopf im Anflug mit Nestlingsnahrung

Im wellenförmigen, schmetterlingsartigen Flug kommt ein Vogel mit breiten, tief gefingerten und schwarz-weiß gezeichneten Flügeln auf einen alten Schuppen zugeflogen. Es ist ein Wiedehopf (Upupa epops), der ein Großinsekt, es sieht aus wie eine Maulwurfsgrille (Gryllotalpa gryllotalpa), den Jungen zur Fütterung bringt. Im zweiten Anflug fallen der lange, gebogene Schnabel und die etwa 5 cm… Continue reading Wiedehopf im Anflug mit Nestlingsnahrung