Haselhuhn im Rudne Hory

Im Frühjahr, als ich mit dem Fernglas durch artenreiche, feuchte Fichtenschonungen bei Nové Hamry (Neu Hammer) ungefähr 8 km südlich der deutschen Grenze bei Breitenbach streifte, bemerkte ich plötzlich ein zartes Rascheln im Unterholz. Auf einmal ein burrendes Abfluggeräusch. Ein braun-grauer Vogel startete seine Flucht aus einem mit niedrigen Fichten, Preiselbeeren, Moosen versehenen Areal direkt… Continue reading Haselhuhn im Rudne Hory

Wiedehopf im Kaiserstuhl

Dieser Vogel ist wirklich unverwechselbar. Es gibt in unseren Breiten keine Art, die ihm ähnelt. Wenn der Wiedehopf (Upupa epops) ab Anfang April aus seinem Überwinterungsgebiet zurückkehrt, sind die Chancen auf eine Sichtung im Kaiserstuhl am besten Der Kaiserstuhl zählt zu den wärmsten Regionen Deutschlands und erhält relativ geringe Niederschlagsmengen. Das ist unter anderem auf… Continue reading Wiedehopf im Kaiserstuhl