The Red-breasted Goose (Branta ruficollis) is a fascinating bird that appears as a rare visitor to Germany. Its striking coloration and unusual migratory behavior make it a special object of observation for ornithologists and bird enthusiasts. So, there was great joy when a sighting of even two geese appeared on ornitho.de in western Brandenburg. Anyone… Continue reading Red-breasted Goose as a vagrant in Brandenburg
Tag: Kloster Lehnin
Rothalsgans in Netzener Wiesen/ Brandenburg
Die Rothalsgans (Branta ruficollis) ist ein faszinierender Vogel, der in Deutschland als seltener Gast auftritt. Ihre auffällige Färbung und ihr ungewöhnliches Zugverhalten machen sie zu einem besonderen Beobachtungsobjekt für Ornithologen und Vogelbegeisterte. So war die Freude groß, als auf ornitho.de eine Sichtung von sogar 2 Gänsen im westlichen Brandenburg auftauchte. Wer im Winter große Trupps… Continue reading Rothalsgans in Netzener Wiesen/ Brandenburg
Schwarzhalstaucher – Vagabunden der Feuchtgebiete
Schwarzhalstaucher (Podiceps nigricollis) sind wirklich Vagabunden mit spannenden Verbreitungs-mustern und vielen offenen Verhaltensfragen. Mit ihren orangefarbenen Ohrpuscheln am schwarzen Kopf und dem knallroten Auge sind Schwarzhalstaucher im Brutkleid ein Blickfang und unverkennbar. Außerhalb der Brutzeit sehen nicht nur Schwarzhalstaucher deutlich anders aus. Im weißlich-schwarzen Schlichtkleid sind Schwarzhalstaucher den Ohrentauchern (Podiceps auritus) verwirrend ähnlich. Ohrentaucher lassen… Continue reading Schwarzhalstaucher – Vagabunden der Feuchtgebiete
Black-necked Grebes – vagabonds of the wetlands
Black-necked Grebes (Podiceps nigricollis) are really avian vagabonds with exciting distribution patterns and many open questions in behaviour. With their orange ears on their black heads and bright red eyes, Black-necked Grebes in their breeding plumage are eye-catchers and unmistakable. Outside the breeding season, not only Black-necked Grebes look significantly different. In the whitish-black plain… Continue reading Black-necked Grebes – vagabonds of the wetlands
Distribution patterns of Black-necked Grebes
Black-necked Grebes (Podiceps nigricollis) know how to use favorable conditions surprisingly spontaneously in individual years, as if “scouts” were permanently on the move, which guide other birds to new habitats and locations. One example is the spontaneous emergence of a breeding colony at the Alfsee in the Landkreis (district) Osnabrück in Lower Saxony in June… Continue reading Distribution patterns of Black-necked Grebes
Vagrant Hume’s Warbler in Brandenburg
The decision to try the ornithologist’s luck despite the distance of 75 km was made quickly. A Hume’s Warbler (Phylloscopus humei) was reported on ornitho.de from the northern Spreewald. Oh, sure just a short sighting – and the bird is gone, I was thinking first. But the next day, the Hume’s Warbler was still hanging… Continue reading Vagrant Hume’s Warbler in Brandenburg
Der Tienschan-Laubsänger aus dem Spreewald
Es wird ein Tienshan-Laubsänger (Phylloscopus humei) auf ornitho.de aus dem nördlichen Spreewald gemeldet. Oh, sicher nur eine kurze Sichtung – und schon ist der Vogel verschwunden. Doch am nächsten Tag treibt sich der Tienshan-Laubsänger immer noch in der Nähe der Ortschaft Dannenreich, einem Ortsteil der Gemeinde Heidesee herum. Der aufmerksame und glückliche Erstbeobachter, Bodo Sonnenburg,… Continue reading Der Tienschan-Laubsänger aus dem Spreewald
Strandläufer auf dem Streng am Rietzer See
Eine bemerkenswerte – für das Binnenland ungewöhnliche – Vielzahl von Watvögeln war über ornitho.de für den sogenannten Streng am Rietzer See, westlich von Potsdam und südlich der Stadt Brandenburg, gemeldet worden. Hervorzuheben war vor allem die Meldung von Knutts (Calidris canutus), die im Binnenland erst recht eine Ausnahme sind. Kurz entschlossen ging die Sonntags-Exkursion also… Continue reading Strandläufer auf dem Streng am Rietzer See