Junge Rauchschwalbe bettelt am Gülper See

An einem warmen Sommerabend, als die Sonne hinter dem westlichen Ufer des Gülper Sees unter den Horizont zu sinken begann, sitzen junge Rauchschwalben (Hirundo rustica) auf einem rostigen Draht vor dem Beobachtungsturm. Ihre winzigen Flügel zitterten vor Vorfreude, der Rachen ist voll aufgerissen. Die Szenerie lebt vom hohen Zwitschern der Schwalben, aber die Jungvögel hatten… Continue reading Junge Rauchschwalbe bettelt am Gülper See

Weibchen der Langschwanz-Nachtschwalbe im Mangrovengebiet Malaysias

Die Hitze ist mörderisch. Mitten am Tag ist das in dem lichten Mangrovenwald des Kuala Selangor Nature Park wohl auch kein Wunder. Plötzlich fliegt ein brauner Vogel vom Wegrand, der auf dem Deich entlangführt, auf. Elegant umfliegt er die dünnen Baumstämme und landet auf einem waagrechten Ast in ca. 2,50 Meter Höhe. Die Entfernung ist… Continue reading Weibchen der Langschwanz-Nachtschwalbe im Mangrovengebiet Malaysias

Sperberkuckuck in den Mangroven Malaysias

Die labyrinthischen Mangroven Malaysias, wo verschlungene Wurzeln wie die Adern der Erde ineinandergreifen, sind Heimat vieler geheimnisvoller Vögel. Einer davon, der inmitten der schwülen Hitze, des dichten Laubwerks und des trüben Wassers lebt, ist die schwer zu findende Gestalt des Sperberkuckucks (Hierococcyx sparverioides). Er ist ein Vogel mit einer besonderer Faszination. Wenn man sich in… Continue reading Sperberkuckuck in den Mangroven Malaysias

Kurz-Erfahrung mit der Sony Alpha 7R V im Vergleich zur Canon R 5, Teil III

Ich habe in den ersten beiden Folgen geschrieben, wie ich es mal mit einem anderen System als Canon versuchen wollte und dann über den Rent-Service bei AC-Foto gestolpert bin, der die Sony Alpha 7R V zusammen mit dem Sony FE 200-600mm F/5.6-6.3 G OSS für ein Wochenende für unter 200,- € anbietet. Hier nun die… Continue reading Kurz-Erfahrung mit der Sony Alpha 7R V im Vergleich zur Canon R 5, Teil III

Kurz-Erfahrung mit der Sony Alpha 7R V im Vergleich zur Canon R 5, Teil II

Ich habe in der ersten Folge geschrieben, wie ich es mal mit einem anderen System als Canon versuchen wollte und dann über den Rent-Service bei AC-Foto gestolpert bin, der die Sony Alpha 7R V zusammen mit dem Sony FE 200-600mm F/5.6-6.3 G OSS für ein Wochenende für unter 200,- € anbietet. Hier nun die Fortsetzung… Continue reading Kurz-Erfahrung mit der Sony Alpha 7R V im Vergleich zur Canon R 5, Teil II

Kurz-Erfahrung mit der Sony Alpha 7R V im Vergleich zur Canon R 5

Die Bestätigung in der Presse bzgl. der Merkmale für die neue Canon R 1 hatten mich nicht überzeugt, um nicht zu sagen: enttäuscht! Insbesondere die Sensorauflösung empfinde ich als völlig unzureichend. Ich gab mir daher einen Ruck, es mal mit einem anderen System zu versuchen und bin dann über den Rent-Service bei AC-Foto gestolpert, der… Continue reading Kurz-Erfahrung mit der Sony Alpha 7R V im Vergleich zur Canon R 5

Schleiereule im Vogelbeobachtungsturm

Wie es der Zufall so wollte, war ich Probeaufnahmen mit der neuen Sony Alpha 7R V und dem Zoom Sony FE 200-600mm F/5.6-6.3 G OSS mit einem FlexShooter Pro Lever Black auf einem Gitzo Systematic GT 3542 XLS in Brandenburg unterwegs. So suchte ich einen Vogelbeobachtungsturm in West-Brandenburg auf. Es herrschte brütende Hütte; es war… Continue reading Schleiereule im Vogelbeobachtungsturm

Large Hawk-Cuckoo in mangroves of Malaysia

The labyrinthine mangroves of Malaysia, where twisting roots intertwine like the veins of the earth, are home to many mysterious birds. One of these, spending at least some time during migration amidst the humid heat, dense foliage and murky water, is the elusive figure of the Large Hawk-Cuckoo (Hierococcyx sparverioides). It is a bird with… Continue reading Large Hawk-Cuckoo in mangroves of Malaysia

Large-tailed Nightjar (Caprimulgus macrurus) in Kuala Selangor Nature Park

In the middle of the day in the sparse mangrove thicket of the Kuala Selangor Nature Park the heat is murderous. But this is probably no surprise for a landscape almost at the equator. Suddenly a brown bird flies up from the side of the path that runs along a dike through the mangrove forest.… Continue reading Large-tailed Nightjar (Caprimulgus macrurus) in Kuala Selangor Nature Park

Pied Wagtail at sewage plant north of Berlin

Normally, the Pied Wagtail (Motacilla alba yarrellii) occurs in Germany in winter as a vagrant in the north-west, especially at the North Sea. In 2021, for example, the species was found on Hohe Klint near Oxstedt in the district of Cuxhaven, on the island of Borkum, on the salt marshes of Juist or (on several… Continue reading Pied Wagtail at sewage plant north of Berlin

Erfahrungsbericht Canon R 5: Tafelente in den Wellen

Ein Männchen der Tafelente (Aythya ferina), ein Erpel, kämpft sich durch die Wellen und taucht von Zeit zu Zeit nach Nahrung. Der Eindruck durch die tiefe Kameraposition ist eindrucksvoll. Schon zeitig im Winter mausern die Vögel zurück in ihr Prachtkleid und der rostrote Kopf und das rote Auge geben den perfekten Kontrapunkt zum Blau des… Continue reading Erfahrungsbericht Canon R 5: Tafelente in den Wellen

Trauerbachstelze am Klärwerksableiter Schönerlinden

Heute war mal ein Ausflug in den Norden Berlins, genauer gesagt zur Grenze zwischen den Brandenburger Landkreisen OHV und BAR, notwendig. Das Männchen der Trauerbachstelze  (Motacilla alba yarrellii) ist nun schon einige Tage – genauer: seit Montag, dem 6. Dezember 2021, stationär und läßt sich schon eine Weile bei der Nahrungssuche auf einer Strecke von… Continue reading Trauerbachstelze am Klärwerksableiter Schönerlinden