In den frühen Morgenstunden, wenn die Wiesen noch von Tau bedeckt sind, sind Wiesenpieper (Anthus pratensis) besonders aktiv. Der Tau schützt ihre Nahrung – meist kleine Insekten und Spinnen – vor dem Austrocknen, wodurch diese leichter zu finden sind. Durch die Kühle des Morgens sind sie noch ganz klamm. Wiesenpieper bewegen sich geschickt durch die… Continue reading Juveniler Wiesenpieper im Morgentau