Wasservögel in R’as al-Khor / Dubai

Nirgendwo sonst in Europa oder Vorderasien dürfte man wohl so nah an Rosaflamingos (Phoenicopterus phoenicopterus) oder Westliche Küstenreiher (Egretta gularis schistacea) herankommen wie im R’as al-Khor. Viele Watvögel fischen nur wenige Meter entfernt von den mit Ferngläsern und Kameras bewaffneten Touristen im seichten Wasser. Das Gefieder des Küstenreihers zeigt zwei Farbphasen. Es gibt eine helle,… Continue reading Wasservögel in R’as al-Khor / Dubai

Ballett über dem See:  Tanz der Baumfalke über Weiher

Während die goldenen Farbtöne der Morgendämmerung über den Himmel zu streifen beginnen, erwacht ein ruhiger See inmitten üppiger Vegetation im Morgenlicht. Zuerst ist das Schnattern der Enten, Schnatterenten (Anas strepera), Stockenten (Anas platyrhynchos), Löffelenten (Anas clypeata) und Krickenten (Anas crecca) zu hören. Mit dem Aufstieg der Sonne sind dann auch die ersten Libellen (Odonata sp.)… Continue reading Ballett über dem See:  Tanz der Baumfalke über Weiher

Die Canon R 5: allererste Erfahrungen

Ein wolkenloser, frostiger Spätherbstmorgen kündigt sich im Osten an. Es ist um die 0°C. Freitag kam die lang ersehnte Canon R 5 per DHL. Die mußte ich natürlich prompt ausprobieren. Ich fuhr zu einer Seenkette, das gerade im Winter mit etlichen fliegenden Vögeln punkten kann. Zuerst mußte die Canon R 5 aber ausgiebig voreingestellt werden.… Continue reading Die Canon R 5: allererste Erfahrungen

Trauerente auf dem Schwielowsee

Auf dem spiegelglatten See jagen ausgiebig Trupps von Kormoranen (Phalacrocorax carbo). Auch ein paar Reiherenten (Aythya fuligula) zu sind entdecken. Es ist ein wunderschöner Spätherbsttag, der mit Reif am frühen Morgen begonnen hatte und nun dann in einen wolkenlosen Nachmittag mündete. Im Schatten der Uferbäume war es dann doch erstaunlich kühl aber im Sonnenschein auf… Continue reading Trauerente auf dem Schwielowsee

Anhingas in Florida

The ditch along the visitor’s trail is teeming with fish. Suddenly a sharp, dart-like beak emerges out of the water right in front of us. It is followed by a long piece of neck. Like a snake, Anhingas – the snakebird – (Anhinga anhinga) glides silently through the water. Its water-permeable plumage reduces the buoyancy… Continue reading Anhingas in Florida

Aufregung in Möwenkolonie

Schon seit einiger Zeit waren hin- und herfliegende Zwergdommeln (Ixobrychus minutus) an den Linumer Teichen nicht mehr gesichtet worden. Plötzlich gibt es Aufregung an einem der Brutflöße einer Möwenkolonie (eigentlich eine gemischte Kolonie aus Lachmöwe (Larus ridibundus) und Flußseeschwalbe (Sterna hirundo)). Einige Jungvögel hatten einen ersten Ausflug vom Brutfloß gewagt und schwammen nun im Umkreis… Continue reading Aufregung in Möwenkolonie

Indian Cormorants mit Nistmaterial im Anflug in Tissamaharama

Die Tissamaharama Tanks im Süden Sri Lankas sind ein Vogelparadies. Diese Stauseen sind künstlich angelegte Reservoirs zur Bewässerung der Reisfelder, die aber wohl schon zu Königs Zeiten erbaut wurden und einen recht naturnahen Eindruck machen. Ein Großteil der Fläche ist mit Seelilien (Water Lillies) bedeckt, die aber offensichtlich inzwischen mit schwimmenden Geräten abgeschöpft werden. Für… Continue reading Indian Cormorants mit Nistmaterial im Anflug in Tissamaharama

Schlangenhalsvögel am Anhinga Trail in den Everglades

Im Wassergraben entlang des Besucherweges wimmelt es von Fischen. Plötzlich taucht ein spitzer, dolchartiger Schnabel dicht vor uns aus dem Wasser auf. Ihm folgt ein langes Stück Hals. Wie eine Schlange gleitet der Schlangenhalsvogel (Anhinga anhinga)  geräuschlos durchs Wasser. Sein wasserdurchlässiges Gefieder mindert den beim Tauchen störenden Auftrieb und unterdrückt jegliches Plätschern. Eine Weile sehen… Continue reading Schlangenhalsvögel am Anhinga Trail in den Everglades

Schlangenhalsvögel am Anhinga Trail in den Everglades

Im Wassergraben entlang des Besucherweges wimmelt es von Fischen. Plötzlich taucht ein spitzer, dolchartiger Schnabel dicht vor uns aus dem Wasser auf. Ihm folgt ein langes Stück Hals. Wie eine Schlange gleitet der Schlangenhalsvogel (Anhinga anhinga)  geräuschlos durchs Wasser. Sein wasserdurchlässiges Gefieder mindert den beim Tauchen störenden Auftrieb und unterdrückt jegliches Plätschern. Eine Weile sehen… Continue reading Schlangenhalsvögel am Anhinga Trail in den Everglades

Land unter Wasser im Nationalpark Slonsk

Still weiden nur noch wenige Bauern ihre Kühe und Pferde in der breiten Flußaue. Auf vielen, schon lange nicht mehr bewirtschafteten Flächen im heutigen Nationalpark breiten sich verstärkt Krautdickichte und Weidenbüsche aus. Der einfachste Zugang zum Nationalpark führt von Kostrzyn aus über die Landstraße 133 bis nach Slonsk, einem größeren Dorf, das einst Stadtrecht besaß.… Continue reading Land unter Wasser im Nationalpark Slonsk

Zwergscharbe: vermehrtes Auftreten in Deutschland

Wieder ist eine Zwergscharbe (Phalacrocorax pygmaeus) über ornitho.de gemeldet worden. Diesmal vom Stotternheimer See bei Erfurt. Vorher war die Art (der gleiche Vogel?) von der Südbucht des Sulzer Sees ebenfalls bei Erfurt gemeldet worden. Der Vogel war vom 3. Bis zum 11. Dezember 2018 immer wieder gut zu sehen. Man brauchte allerdings Geduld. Wenn er… Continue reading Zwergscharbe: vermehrtes Auftreten in Deutschland

Spanische Teichrohrsänger sind keine Teichrohrsänger

Eine Wanderroute entlang der Laguna permanente führt den Besucher zu zwei Observatorien, die sich an einer künstlichen Lagune am rechten Ufer des Rio Guadiana befinden. Hier kann ich die ersten lauten krächzenden raspelnden Lautäußerungen der Drosselrohrsänger (Acrocephalus arundinaceus) aber auch die feineren, raspelnden Rufe der Teichrohrsänger (Acrocephalus scirpaceus) hören. Kurz schlüpft auch noch ein Blaukehlchen… Continue reading Spanische Teichrohrsänger sind keine Teichrohrsänger