Hört man an einem sonnigen Morgen Anfang Mai den unverwechselbaren zweisilbigen Ruf des Kuckucks (Cuculus canorus), dann ist der Frühling endgültig da. Lang und anhaltend wiederholt er seinen Namen, als ich zu der Jagdkanzel am Rand eines Schilfgebiets laufe. Es ist der Reviergesang des Männchens, mit dem sich unser Kuckuck jedes Frühjahr laut vernehmbar in… Continue reading Kuckucke landet auf Warte im Revier
Tag: Kuckuck
Kuckuck wird aggressiv von Neuntöter attackiert
Vehement greift der kleine Singvogel den Kuckuck (Cuculus canorus) auf seiner Warte an. Scheinbar furchtlos greift das Weibchen des Neuntöters (Lanius collurio) an. Einen Schmarotzer, der ihre Brut gefährdet, kann sie nicht akzeptieren. Ende Mai ertönt im ersten Dämmerungslicht ein vielfältiges und beeindruckendes, ja geradezu ohrenbetäubendes, Stimmenkonzert aus den weiten Absetzbecken der Schwemmteiche bei… Continue reading Kuckuck wird aggressiv von Neuntöter attackiert
Kuckuckfotografie im Revier
Schon bei meiner Ankunft auf einer Jagdkanzel in den Schwemmteichen höre ich die Rufe mindestens von 5 Kuckucken (Cuculus canorus). Viel muß man nicht tun, um ein Exemplar vor die Linse zu kriegen. Der Trieb, ein Revier einzurichten oder zu behaupten reicht grundsätzlich vollkommen aus. Trotzdem wollte ich noch etwas nachhelfen und einen Kuckuck mit… Continue reading Kuckuckfotografie im Revier
Kuckucke im aggressiven Revierkampf
Die pure Aggressivität steht den Rivalen ins Gesicht geschrieben, man meint fast den Hass aus den Augen funkeln zu sehen. Immer wieder rufen die Kuckucke (Cuculus canorus) aus einem Gebüschrand und fliegen dann mit auffälligen, langsamen Flügelschlägen über die Kanzel hinweg und landen dann in Holunderbüschen. Manchmal bleiben sie dort eine Weile auf einem trockenen… Continue reading Kuckucke im aggressiven Revierkampf
Naturparadies in Schwemmteichen
Ende Mai ertönt im ersten Dämmerungslicht ein vielfältiges und beeindruckendes, ja geradezu ohrenbetäubendes, Stimmenkonzert aus den weiten Absetzbecken der Schwemmteiche bei Golßen im südlichen Brandenburg. Die Schwemmteiche dampfen, die Morgendämmerung wechselt minütlich einen anderen Lichtschein in den Himmel. Ein echter Traum. Ein Morgen wie aus dem Bilderbuch. Aber dieses Naturparadies ist aus Menschenhand gemacht und… Continue reading Naturparadies in Schwemmteichen
Eurasian Nightjar in Brandenburg landscape
The sun has set already. The location which was so productive only some years ago is very quite. 3 Common Cuckoos (Cuculus canorus) attracted by the high-pitched call of the male chase each other over the heath, which is overgrown more an more. I am disappointed when I leave the site at around 9:30 p.m.… Continue reading Eurasian Nightjar in Brandenburg landscape
Raubwürger am Nest
Manchmal wird man auf den Raubwürger (Lanius excubitor) in bzw. vor allem vor der Brutzeit durch sein musikalisches Talent aufmerksam. Das ist aber selten. Denn sein Lied besteht aus kurzen, wiederholten Versen, die durch längere stille Intervalle unterbrochen werden. Normalerweise wird eingeführt mit “trrr” – oder “prrr” –Notizen, was dann zu einer recht rauen, scheppernden… Continue reading Raubwürger am Nest
Neues Bestimmungsbuch zu den Vögeln Mitteleuropas ” Vogelbestimmung für Einsteiger” nun erhältlich
Bereits Mitte 2020 hatte www.bird-lens.com erfahren, das vom Quelle & Meyer Verlag ein neues Bestimmungsbuch zu den Vögeln Mitteleuropas herausgegeben wird. Es stammt von Anita Schäffer und heißt „Vogelbestimmung für Einsteiger“. Nach den Bestimmungsbüchern von Dr. W. Fiedler, der auch am Kompendium der Vögel Mitteleuropas mitgearbeitet hat, ist nun wieder ein Vogelbestimmungs-buch aus dem Quelle… Continue reading Neues Bestimmungsbuch zu den Vögeln Mitteleuropas ” Vogelbestimmung für Einsteiger” nun erhältlich
Junger Kuckuck am Schwarzen Meer
Eigentlich wollen wir nur ein paar Dünenabschnitte, die mit Büschen bewachsen sind, und ein paar Ponds direkt hinter dem Strand abgrasen. Die Büsche stellen sich als sehr produktiv heraus. In dem dichten Gezweig hat sich ein junger Kuckuck (Cuculus canorus) in seinem jugendlichen Federkleid ganz still mitten in Weide (Salix sp.) sitzt. Er rührt sich… Continue reading Junger Kuckuck am Schwarzen Meer
Das Bingenheimer Ried – ein Vogelparadies
Inmitten eines einzigartigen Naturraumes in Mittelhessen liegt der Auenverbund Wetterrau. 4 Flüsse, die alle vom Vogelsberg kommen, bilden die Aue. Die breiten Bänder der Flussauen der Wetter, der Horloff, der Nidder und der Nidda bilden den Auenverbund, der sich mit dem Fluss Nidda – bei Frankfurt in den Main entwässert. Mitten drin liegt in die… Continue reading Das Bingenheimer Ried – ein Vogelparadies
Kuckuck umkreist im Tiefflug
Ein sonniger Morgen in der Mainebene. Bei klarem Himmel ist die Luft voller Vogelgezwitscher. Ein schöner Morgen in der Weilbacher Kiesgrube, nur 20 km westlich von Frankfurt und nicht weit vom Frankfurter Flughafen entfernt. Der Kiesabbau fand seit den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts statt. Ein Teil der entstandenen Landschaft wurde zurückerobert und beherbergt heute… Continue reading Kuckuck umkreist im Tiefflug
Red-footed Falcons in Berlin and Brandenburg
In case of observations of Red-footed Falcon (Falco vespertinus) it is important to rule out other small falcons. The type of hovering of the Red-footed Falcon is often called useful for species identification. In a case of observation in the Lower Flaeming, 50km south of Berlin, this was very helpful. The gentle hilly landscape of… Continue reading Red-footed Falcons in Berlin and Brandenburg