Im ersten Morgenlicht geht es zum Green Mubazzarah, das ja am Fuß der Hajar Mountains gelegen ist. Green Mubazzarah ist am Morgen ein wahres Paradies. Green Mubazzarah ist ein Picknickplatz mit Bächen, Gras und Chalets am nördlichen Fuß von Jebel Hafeet, bevor die Straße beginnt, zum Gipfel von Jebel Hafeet aufzusteigen. Überall sind die Rasensprenger… Continue reading Eichenlaubsänger am Green Mubazzarah
Tag: Steinlerche
Leuzismus bei Steinlerche am Green Mubazzarah
Nach einem erfolgreichen Morgen im ersten Morgenlicht und 2 anschließenden Stunden im Green Mubazzarah, am Fuß der Hajar Mountains komme ich gerade von einer Fototour sowohl auf den Eichenlaubsänger (Phylloscopus neglectus) als auch ein Paar vom Schwarzkopf-Steinschmätzer (Oenanthe alboniger) zurück. Ich laufe über die dicken Kiesel, die im hinteren Verlauf mehr und mehr das Wadi… Continue reading Leuzismus bei Steinlerche am Green Mubazzarah
Looking for larks in Morocco, PART II
…. A pre-adult Thick-billed Lark (Ramphocoris clotbey) was the next mornings highlight. After spending the night not too far away from the town of Boumalne, I started the day already at dawn. Behind the village, the road winds back to a plateau. Because I missed the turnoff, I drove on and finally stopped in an… Continue reading Looking for larks in Morocco, PART II
Looking for larks in Morocco, PART I
Many species of larks are one of the big treasures of Morocco. If you want to see the most larks in the Western Palearctic (in quality and even in quantity) you have to go for that north-african country which besides the larks offer much more birdingwise. Beginning of June might be regarded as already quite… Continue reading Looking for larks in Morocco, PART I