We actually see the first Alpine Accentor (Prunella collaris) at the summit of Sněžka, the highest peak in the Krkonoše, or Karkonosze – Moutains, which are also called „Giant Mountains“. As we were just leaving the plateau we see 9-12 individuals of this species calling and flying around the houses in the immediate vicinity of… Continue reading A rarity in Krkonoše-Mountains: the Alpine Accentor
Tag: Anthus spinoletta
Die Alpenbraunelle im Riesengebirge
Die ersten Alpenbraunellen (Prunella collaris) sehen wir tatsächlich zuerst am Gipfel der Schneekoppe. Als wir gerade das Plateau verlassen sehen wir 9 -12 Individuen dieser Art wie sie rufend um die in nächster Nähe der dort befindlichen Häuser fliegen und dann irgendwo in der Geröllhalde niedergehen. Später sehe ich weitere Alpenbraunellen. Einige hüpfen auf dem… Continue reading Die Alpenbraunelle im Riesengebirge
Leuzismus bei Steinlerche am Green Mubazzarah
Nach einem erfolgreichen Morgen im ersten Morgenlicht und 2 anschließenden Stunden im Green Mubazzarah, am Fuß der Hajar Mountains komme ich gerade von einer Fototour sowohl auf den Eichenlaubsänger (Phylloscopus neglectus) als auch ein Paar vom Schwarzkopf-Steinschmätzer (Oenanthe alboniger) zurück. Ich laufe über die dicken Kiesel, die im hinteren Verlauf mehr und mehr das Wadi… Continue reading Leuzismus bei Steinlerche am Green Mubazzarah
Kuhreiher unter Rasensprenger
Genüßlich spaziert der Kuhreiher (Bubulcus ibis) am frühen Morgen durch den strömenden „Regen“ des Grassprengers, der das Grün mitten in der Wüste überhaupt erst ermöglicht. Diese Reiherart ist dafür bekannt, viel Zeit in der Nähe von Nutztieren wie grasenden Rindern zu verbringen und Insekten und Würmer zu schnappen, die durch ihre Hufe aufgescheucht werden. Aber… Continue reading Kuhreiher unter Rasensprenger
Pied Wagtail at sewage plant north of Berlin
Normally, the Pied Wagtail (Motacilla alba yarrellii) occurs in Germany in winter as a vagrant in the north-west, especially at the North Sea. In 2021, for example, the species was found on Hohe Klint near Oxstedt in the district of Cuxhaven, on the island of Borkum, on the salt marshes of Juist or (on several… Continue reading Pied Wagtail at sewage plant north of Berlin
Trauerbachstelze am Klärwerksableiter Schönerlinden
Heute war mal ein Ausflug in den Norden Berlins, genauer gesagt zur Grenze zwischen den Brandenburger Landkreisen OHV und BAR, notwendig. Das Männchen der Trauerbachstelze (Motacilla alba yarrellii) ist nun schon einige Tage – genauer: seit Montag, dem 6. Dezember 2021, stationär und läßt sich schon eine Weile bei der Nahrungssuche auf einer Strecke von… Continue reading Trauerbachstelze am Klärwerksableiter Schönerlinden
Kanadapfeifente in den Körziner Wiesen bei Beelitz/ Brandenburg
In ornitho.de kam an Karfreitag 2018 die Meldung herein, daß eine Nordamerikanische Pfeifente oder Kanadapfeifente (Anas americana) zusammen mit den „normalen“ Pfeifente (Anas penelope) sowie Knäkenten (Anas querquedula) und Löffelenten (Anas clypeata) gesehen worden sei. Die ersten Ornis waren trotz des naß-kalten Wetter mit Regenschauern schon vor Ort. Es schien, als hätten sich alle an… Continue reading Kanadapfeifente in den Körziner Wiesen bei Beelitz/ Brandenburg
Birdphotographie in the Picos De Europa
While the southern landscapes in Spain – like the Estremadura – are among the most popular photo destinations on the Iberian Peninsula, the mountains in the north, like the Picos De Europa, are largely unknown to many bird photographers. On my travels to Spain mountainous birds of the Hochgebirge had been too short. They were… Continue reading Birdphotographie in the Picos De Europa
Vogelfotografie um den Picos de Europa
Während einer Pause an einem der zahlreichen klaren Bäche höre ich einen wundervollen melodischen Vogelgesang. Rasch richte ich mein „fahrbares Tarnzelt” ein, einen umgebauten Camping-Landcruiser und nähere mich langsam fahrend dem Gesang. Plötzlich fliegt ein gelblich-grüner Vogel rastlos hin und her. Mal singt er von der Spitze einer weiter entfernt stehenden Kiefer herab, dann wieder… Continue reading Vogelfotografie um den Picos de Europa
Golden Eagle at the Laguna de Gallocanta/ Spain
Going for Laguna de Gallocanta, this lake on 1,000 m asl in the middle of Northern Spain, seems to be good for impressive numbers of wintering birds as well as for surprises. Some years ago, there has been observations of a Sandhill Crane (Grus canadensis). Actually, I wanted to watch and photograph Common Cranes (Grus… Continue reading Golden Eagle at the Laguna de Gallocanta/ Spain
Steinadler (Aquila chrysaetos) an der Laguna de Gallocanta
Diesen großen Greifvogel hatte ich zuletzt erst noch Ende November in Norwegen angetroffen. Eigentlich wollte ich Kraniche (Grus grus) in ihrem Rast- und Überwinterungsgebiet hier oben auf gut 1.000 m Höhe NN beobachten und fotografieren. Diese Vögel brüten in Deutschland, Fennoskandia und in den Baltischen Staaten und nehmen dann eine westliche Zugroute durch Europa zu… Continue reading Steinadler (Aquila chrysaetos) an der Laguna de Gallocanta
Migration of raptors over the Macin Mountains National Park
Because Macin Mountains is famous as an important migration hotspot for raptors in autumn, we decided to visit this site after a visit in May again at the end of September. An excellent choice. Arriving only at around 11:00h the activity of the “normal” birds were low. But the highlight, we were looking for, was… Continue reading Migration of raptors over the Macin Mountains National Park