Die Insel Texel ist bei Naturfotografen vor allem im Frühjahr sehr beliebt. Auch ich hatte schon viel über die Insel gelesen. Die Löffler, Reiher, Seeschwalben, Wiesenvögel sind allerdings eher im Frühjahr zu bewundern. Ich habe nun festgestellt, daß die Insel im Winter ebenso attraktiv ist. Als südlichste der westfriesischen Inseln ist die Insel Texel sehr… Continue reading Limikolen und Enten im Winter auf Texel
Tag: Tringa totanus
Säbelschnäbler an der Nordsee
Säbelschnäbler (Recurvirostra avosetta) gehören zu den auffälligsten Küstenvögeln. Die taubengroßen Watvögel sind überwiegend weiß gefärbt, haben schwarze Abzeichnungen und im Vergleich zu anderen Seevogelarten sehr lange Beine. Kennzeichnend für diesen Vogel ist jedoch der säbelartige, nach oben gebogene Schnabel. Er wird bei der Futtersuche im Flachwasser leicht geöffnet und seitwärts durch den Schlick gezogen. So… Continue reading Säbelschnäbler an der Nordsee
Birding around Berlin – Reckahner Teiche
Berlin, the capital of Germany is a top tourist destination. Many airlines use the Airport of Berlin, but it is possible to take a flight to Frankfurt/ Main as well and drive with a rented car in roughly half a day. If you have spare time between two tourist attractions, are fed-up with the museum… Continue reading Birding around Berlin – Reckahner Teiche
Tüpfelsumpfhühner an den Reckahner Teichen in Brandenburg
Am Vorabend hatten sich teilweise dicke Wolken breit gemacht. Nun sind aber Sterne am Himmel zu sehen. Die Wolkenlücken sind deutlich größer. Ein schöner Morgen kündigt sich an. Gegen 5:00 mache ich mich auf den Weg. Das Ziel sind die Reckahner Teiche / Kloster Lehnin etwas südlich der A2 bei der Stadt Brandenburg. Ein besonderes… Continue reading Tüpfelsumpfhühner an den Reckahner Teichen in Brandenburg
Bearded Tits south of Berlin
Although the capital of Germany, Berlin has a lot to offer in terms of nature, too. In addition to the natural richness this is a legacy of the division of Germany, which has prevented the city´s spread after the end of the 2nd World War like in no other city. This means, that even today… Continue reading Bearded Tits south of Berlin
Bartmeisen am Blankensee, Brandenburg
Von den kleinen Flachlandflüssen Nuthe und Nieplitz wird südwestlich von Berlin eine einzigartige Niederungslandschaft begrenzt. Ein besonderes Vogelparadies ist mitten drin der flache (nur ca. 60cm tiefe) Blankensee, der über einen ausgedehnten Röhrichtgürtel verfügt. Dieser soll angeblich bis zu 300 Meter breit sein. Verschiedene Rohrsängerarten (Acrocephalus sp.), Blaukehlchen (Luscinia svecica) und Bartmeisen (Panurus biarmicus) besiedeln… Continue reading Bartmeisen am Blankensee, Brandenburg
Next Rarity for Noord Holland – a Glossy Ibis
According to a report from waarneming.nl a Glossy Ibis (Plegadis falcinellus), a species from the birds family of the Ibises and Spoonbills (Threskiornithidae) could be observed on July 1st 2014 near Heemskerk in the Heemskerker Noordbroekpolder than in Heemskerk in the Waterberging Noorderveldjust south of Castricum. After the Lesser Yellowlegs (Tringa flavipes) at the coast… Continue reading Next Rarity for Noord Holland – a Glossy Ibis
Keoladeo-Nationalpark, ein Paradies auch für westpaläarktische Vögel
Kann man auch in Indien eine Geschäftsreise und Vogelbeobachtung verbinden? Das Land ist groß, die Entfernungen ebenfalls und das meiste an Business spielt sich in einem Ballungsraum – Neu Delhi – ab. Obwohl nach der indischen Volkszählung von 2011 angeblich in dem Gebiet Neu-Delhis nur knapp 250. 000 Menschen leben, sind es doch zumindest im… Continue reading Keoladeo-Nationalpark, ein Paradies auch für westpaläarktische Vögel
Keoladeo National Park, a paradise also for Western Palearctic birds
Is it possible to combine business and birding in India? The country is large, the distance too and most business is performed in a metropolitan area – New Delhi. Although supposedly in the area of New Delhi only 250,000 people live after the Indian census of 2011, but there are at least several million in… Continue reading Keoladeo National Park, a paradise also for Western Palearctic birds