Von ihrem Nest in einem Afrikanischen Mahagonibaum (Thaya senegallensis) fliegt eine Turteltaube (Streptopelia turtur) immer wieder direkt über unsere Köpfe zu einer Akazie. Dort findet sie offensichtlich abgestorbene kleine, feine Zweige und Halme. Als sie das dritte Mal praktisch auf dem gleichen Weg – diesmal mit einem feinen Zweig im Schnabel – zurückfliegt, beschließe ich,… Continue reading Fliegende Turteltaube holt Nistmaterial in Abu Simbel
Tag: Kaptäubchen
Vogelparadies im Krüger Nationalpark
Vögel im Krüger Nationalpark zu fotografieren bedeutet Herausforderung und Belohnung zugleich. Eben noch hat man in komfortabler Zivilisation beim Frühstück von der Veranda einer Lodge aus zwei Fitisse (Phylloscopus trochilus) und einen Grauschnäpper (Muscicapa striata) bewundert. Ein Kaptäubchen (Oena capensis) kam mal angeflogen und trank aus einer Pfütze. Ein besonders schöner Liest, wie die Eisvogelverwandte… Continue reading Vogelparadies im Krüger Nationalpark
Ohrengeier in Bir Shalatayn/ Ägypten
Ohrengeier im Staub einer Karawanserei an dem Kadaver eines Kamels. Ursprünglicher kann die Sahara nicht sein; mehr Nordafrika geht in Ägypten nicht. Gut zu wissen, daß es möglich ist von einem All-inclusive Hotel am Roten Meer relativ schnell mitten in einen solch ursprünglichen Ort, nämlich Bir Shalatayn an der Südost-Spitze Ägyptens zu gelangen. Eben waren… Continue reading Ohrengeier in Bir Shalatayn/ Ägypten