White-throated Dippers in the valleys of the Vosges

A black bird with partially white belly rushes in a low flight along between huge boulders over the fast-flowing stream. For sure, this is a White-throated Dipper (Cinclus cinclus). Often you see them with nesting material in the beak. These are the classic photos that you see of dippers. They fly preferably to and from… Continue reading White-throated Dippers in the valleys of the Vosges

Alpenbraunellen und andere hochalpine Vogelarten in Hessen

Sogar 3 Alpenbraunellen (Prunella collaris) konnten am 11. April 2014 auf dem Großen Feldberg, nur 20 km von der Frankfurter Innenstadt entfernt, beobachtet werden. Nachdem ein lokaler Ornithologe, Ingo Roessler, die Art auf der Suche nach Ringdrossel (Turdus torquatus), in der Nähe des Städtchens Schmitten gefunden hatte, waren damals schnell mehrere Ornithologen auf dem Gipfel… Continue reading Alpenbraunellen und andere hochalpine Vogelarten in Hessen

Steinschmätzer am Hohneck

Der kratzende Laut ist unüberhörbar. Nicht auf Anhieb würde der geneigte Naturfreund dies als Gesang betrachten. Doch genau das ist es. Damit soll das Revier verteidigt und ein Partner interessiert werden. Obwohl der Steinschmätzer (Oenanthe oenanthe) sich nicht scheut, sich offen zu präsentieren, ist es gar nicht so leicht den kleinen, schwarz-weißen gefärbten Vogel auf… Continue reading Steinschmätzer am Hohneck

Ptarmigan in Tyrol

A rattling, gibbering call is thrown back from the high rocky walls in echoes. After 1 minute, the call is repeated. Carefully, I try to approach the noise source. Unexpectedly, a Rock Ptarmigan (Lagopus mutus) appears between the boulders. After only two shots, the Ptarmigan is already disappeared. In the middle of the mighty mountain… Continue reading Ptarmigan in Tyrol

Alpine birds in the Haut Chaumes / Vosges

The mountain meadows in the Vosges are very attractive in summer time. Beside birds of the alpine zone one sees some interesting plants like Yellow Gentian (Gentiana lutea), Mountain arnica (Arnica montana), Alpine Pasqueflower (Pulsatilla alpina), Mountain Pansy (Viola lutea). Northern Wheatears (Oenanthe oenanthe), Meadow Pipits (Anthus pratensis) and Skylarks (Alauda arvensis) are certainly the… Continue reading Alpine birds in the Haut Chaumes / Vosges

Birdphotographie in the Picos De Europa

While the southern landscapes in Spain – like the Estremadura – are among the most popular photo destinations on the Iberian Peninsula, the mountains in the north, like the Picos De Europa, are largely unknown to many bird photographers. On my travels to Spain mountainous birds of the Hochgebirge had been too short. They were… Continue reading Birdphotographie in the Picos De Europa

Vogelfotografie um den Picos de Europa

Während einer Pause an einem der zahlreichen klaren Bäche höre ich einen wundervollen melodischen Vogelgesang. Rasch richte ich mein „fahrbares Tarnzelt” ein, einen umgebauten Camping-Landcruiser und nähere mich langsam fahrend dem Gesang. Plötzlich fliegt ein gelblich-grüner Vogel rastlos hin und her. Mal singt er von der Spitze einer weiter entfernt stehenden Kiefer herab, dann wieder… Continue reading Vogelfotografie um den Picos de Europa

Alpenschneehühner im Berner Oberland

Das Alpenschneehuhn (Lagopus mutus) ist ein reizvolles, aber in Mitteleuropa auch ein Motiv für Vogelfotografen, das man sich erarbeiten muß. Alpenschneehühner sind in Deutschland praktisch nur in den höchsten Lagen, so zum Beispiel am Hohen Ifen und Gottesacker im Allgäu und am Gebirgsstock um die Kreuzspitze westlich von Garmisch-Partenkirchen oder vor allem um die westliche… Continue reading Alpenschneehühner im Berner Oberland

Alpenbraunellen im Taunus bei Frankfurt/ Main

Genau vor 2 Jahren gab es für Birder im Rhein-Main-Gebiet eine große Überraschung. Sage und schreibe 3 Alpenbraunellen waren am 11. April 2014 am Großen Feldberg gerade mal 20 km entfernt von der Innenstadt von Frankfurt / Main zu beobachten. Nachdem ein Ornithologe, Ingo Rössler, die Art bei der Suche nach Ringdrosseln, Turdus torquatus, entdeckt… Continue reading Alpenbraunellen im Taunus bei Frankfurt/ Main

Zusammenfassung der Ostervogelbeobachtung in Estland

Auch in Estland gibt es so etwas wie unser Birdrace. Während das deutsche Birdrace aber am Wochenende 3./4. Mai stattgefunden hatte, wurden die estnischen Vogelbeobachtungstage am 19.-20. April – also zu Ostern – abgehalten. Zusammenfassung der Ostervogelbeobachtung | looduskalender.ee. Dabei wurden immerhin 187 Arten festgestellt. Es gab 198 Beobachtungsgruppen an

Alpine Accentor on migration on top of the Grosser Feldberg near Frankfurt / Main

No less than 3 Alpine Accentor (Prunella collaris) could be observed on April 11th, 2014 at the Grosser Feldberg just 20 km from the city center of Frankfurt / Main. After Ingo Roessler had found the species in searching for Ring Ouzel, Turdus torquatus, around the little town of Schmitten, several ornithologists had already been… Continue reading Alpine Accentor on migration on top of the Grosser Feldberg near Frankfurt / Main

Alpenbraunelle (Prunella collaris) am Großen Feldberg bei Frankfurt / Main

Sage und schreibe 3 Alpenbraunellen waren 11. April 2014 am Großen Feldberg gerade mal 20 km entfernt von der Innenstadt von Frankfurt / Main zu beobachten. Nachdem Ingo Rössler die Art bei der Suche nach Ringdrosseln, Turdus torquatus, entdeckt hatte, waren schon mehrere Ornithologen auf dem über 800m NN hohen Gipfel gewesen, um die hier… Continue reading Alpenbraunelle (Prunella collaris) am Großen Feldberg bei Frankfurt / Main