A foggy morning in the harbor, and the thick mist seems to be clinging to the masts of the ships in the harbor. There’s a feeling of mystery in the air as the fog creates an eerie atmosphere and obscures the details of the vessels. The kutter in the harbor is not really a majestic… Continue reading Gulls and Ducks in winter fog
Tag: Larus marinus
Wo fotografiert man Meeresvögel im Flug
Im Zeitalter digitaler Vollformatkameras mit einem sehr schnellen Autofokus sind Flugaufnahmen möglich, die früher (fast) undenkbar waren. Startende Enten sind ja noch relativ einfach möglich. Aber, wer hat es damals schon geschafft, einen fliegenden Sperber zu fotografieren? Auch andere Landvögel wurden meistens nur beim Start abgelichtet: Sie sind oft zu scheu, zu weit entfernt und… Continue reading Wo fotografiert man Meeresvögel im Flug
Dreizehenmöwen im Fowlsheugh RSPB
Der Lärm ist durchdringend. In den Felsen nisten offensichtlich viele Seevögel. Wir stehen erst kurze Zeit direkt am Absturz des Kliffs. Da kommt auch schon die erste Dreizehenmöwen (Rissa tridactyla) praktisch im Wind stehend, angeflogen. Ohne die Beschreibung in den einschlägigen Feldführern wäre ich total aufgeschmissen gewesen. Das Fowlsheugh RSPB ist zwar gar nicht weit… Continue reading Dreizehenmöwen im Fowlsheugh RSPB
Where to photograph seabirds in flight in the UK
In the age of digital full-frame cameras with a very fast autofocus, flight-shot photography is possible that used to be (almost) unthinkable only some years ago. Ducks starting trembling over the water were (and are) still quite easy. But who managed to photograph a flying Eurasian Sparrowhawk (Accipiter nisus)? Other land birds were usually only… Continue reading Where to photograph seabirds in flight in the UK
Fotografie von Seevögeln: Wann und wo
Seevögel sind generell sehr dankbare Fotoobjekte. Die Möglichkeiten die Kombination aus Brutgeschäft und Luftkämpfen vor steilen Klippen fotografisch zu nutzen, ist außergewöhnlich. Manchmal führt an den besten Gebieten ein schmaler Pfad dicht am Brutfelsen entlang. Wenn dann morgens die Sonne scheint, herrschen ideale Bedingungen für Aufnahmen von brütenden und anfliegenden Seevögeln wie Gryllteisten (Cepphus grylle),… Continue reading Fotografie von Seevögeln: Wann und wo
Handa, eine Vogelinsel Schottlands
Gischt schäumt meterhoch, die Luft ist bis zur Sättigungsgrenze in Salzschwaden getränkt. Vehement donnern die von Stürmen über Tausende von Kilometern getriebenen und aufgewühlten Brecher des Nordatlantiks an die wildzerklüfteten Gestade, die unbezwingbar und majestätisch senkrecht in die Höhe ragen. Eben noch hatte man bei stiller See den kleinen Fischerhafen von Tarbet im County Lairg,… Continue reading Handa, eine Vogelinsel Schottlands
Harter Winter – gute Vogelaufnahmen
Je härter der Winter, desto schwieriger ist die Futtersuche. An der Ostseeküste gilt das für die Vogelwelt besonders dann, wenn auf dem Blankensee, an den Havelseen oder gar der Ostsee das Wasser zufriert und offene Stellen selten werden. Dann überwinden die Vögel ihre natürliche Scheu und versuchen, in den Häfen auf Beutefang zu gehen. Für… Continue reading Harter Winter – gute Vogelaufnahmen
Schmarotzerraubmöwen auf der Vogelinsel Handa/ Schottland
Erste Sonnenstrahlen geben der wilden nördlichen Szenerie einen in warme Farben gehüllten melancholischen Reiz. Das dumpfe Donnern der Wellenbrecher wird übertönt von durchdringenden Lauten, den Rufen einer unzählbaren Menge hier brütender Meeresvögel. Das ist Natur pur! Der Ort? Handa! Handa Island bietet hier an ihren unwegsamsten und bedrohlichsten Klippen eine sichere Kinderstube für viele Arten… Continue reading Schmarotzerraubmöwen auf der Vogelinsel Handa/ Schottland
Handa, a Scottish bird island
Spray foam feet high. The air is impregnated to the saturation limit in puccinellia. Metre-high waves crash against the craggy, rocky shores that extend indomitable and majestic into the air. Just having left the small fishing port of Tarbet in County Lairg, Highland in a calm sea, a beautiful sound between a rocky coast and… Continue reading Handa, a Scottish bird island
Vogelreichtum auf schottischer Inselwelt
Felsnadeln, die aus dem schäumenden Meer emporsteigen. Abweisend auf den ersten Blick, doch voller Leben, wenn man in den Sommermonaten in die Nähe kommt. Wenn von Schottland die Rede ist, muß man unbedingt auch auf den Vogelreichtum der Inselwelt vor der Küste hinweisen. Orkney, Shetland oder St. Kilda sind weltbekannt, aber nicht so einfach und… Continue reading Vogelreichtum auf schottischer Inselwelt
Hornöya: Bastion der Alken auf Varanger
Kaum hat das Boot den kleinen Fischerhafen von Vardö verlassen, ist die Vogelinsel auch schon zu sehen. Sonnenstrahlen brechen durch die dichte Wolkendecke und geben der wilden Szenerie einen in warme Farben gehüllten melancholischen Reiz. Das Tuckern des Bootsmotors und das Rauschen der Wellen wird übertönt durch die durchdringenden Rufe einer unzählbaren Schar Wind, Wasser… Continue reading Hornöya: Bastion der Alken auf Varanger
Lesser Black-backed Gull in Mehamn, Finmark in early May
Lesser Black-backed Gull (Larus fuscus) is said to be on its northern limit in Finmark/ northern Norway. It is described as a scarce and sparse breeding bird in Finmark. First breeding records date back to the 1960s. The bird breeds in small colonies normally in western Finmark and the Porsanger Fjord. The population in Finmark… Continue reading Lesser Black-backed Gull in Mehamn, Finmark in early May