Der schnarrende Gesang der Zaunammer (Emberiza cirlus), die Reihe von etwas heiser klingenden Pfeiftönen des Wendehalses (Jynx torquilla), das kurze, dreiteilige Liedchen mit seinen rauen gequetschten Tönen des Hausrotschwanzes (Phoenicurus ochruros), meist von Warte aus gesungen. Alle Brutvögel tragen eine Strophe zum Konzert der Vögel hier in den Offenlandflächen am Nordhang des Schönbergs, nur wenige… Continue reading Zaunammer am Rand des Schwarzwalds
Tag: Zaunammer
Steppengebiet La Serena/ Spanien
Weite, trockene Landschaft so weit das Auge reicht. Wer weite Steppenlandschaften liebt und das im Blog über die Steppen um Belchite beschriebene Gebiet nicht besuchen kann oder auf dem Weg nach Portugal, einen fotografischen Zwischenstopp in der Estremadura einlegen will, dem bietet sich ein kürzerer oder längerer Aufenthalt in einem der größten Steppengebiete Spaniens mit… Continue reading Steppengebiet La Serena/ Spanien
BUND – Projekt: Bergstrasse Dossenheim – Schriesheim
Der Vorsitzender des BUND Dossenheim, Dermot O’Connor, hat am 11. Dezember 2014 die ersten Informationstafeln zum Natura 2000 Vogelschutzgebiet „Bergstraße Dossenheim – Schriesheim“ aufgestellt. Anfang Januar wird in der Presse darüber berichtet. Bei der Ausgestaltung der Bilder für die Info-Tafel – u.a. beim Wendehals (Jynx torquilla), Mittelspecht (Dendrocopos medius), Schwarzspecht (Dryocopus martius), Grauspecht (Picus canus)… Continue reading BUND – Projekt: Bergstrasse Dossenheim – Schriesheim
Sperber an Mauerläuferwand in Alquezar/ Aragon
Schon lange habe ich Mauerläufer (Tichodroma muraria) im Visier. Fotos – oder überhaupt Beobachtungen – vom Mauerläufer sind mein Traum. Ich war schon Tage zu Fuß im Karwendel, im Tien Shan, in den Karparten unterwegs, bin teilweise in großer Höhe gewandert und habe diesen Hochgebirgsbewohner dann doch verpasst. Da bin ich nicht allein. Der Mauerläufer… Continue reading Sperber an Mauerläuferwand in Alquezar/ Aragon