Die Steppen und die weitläufige Dehesas von Caceres und Trujillo sind berühmt für ihre Steppenvogelwelt. Triel (Burhinus oedicnemus), Spiessflughuhn (Pterocles alchata), Sandflughuhn (Pterocles orientalis), Schlangenadler (Circaetus gallicus), Wiesenweihe (Circus pygargus), Großtrappe (Otis tarda), Kalanderlerche (Melanocorypha calandra) und die Zwergtrappe (Tetrax tetrax) teilen sich die Früchte der Steineichen mit den schwarzen iberischen Hausschweinen. Viele Vögel, die… Continue reading Die Extremadura: Paradies für Naturfotografen
Tag: Pterocles orientalis
Extremadura, a paradise for birders
The steppes and extensive dehesas of Caceres and Trujillo are famous for their steppe bird life. Short-toed Eagle (Circaetus gallicus), Montagu’s Harrier (Circus pygargus), Lesser Kestrel (Falco naumanni), Little Bustard (Tetrax tetrax), Great Bustard (Otis tarda), Eurasian Thick-knee (Burhinus oedicnemus), Pin-tailed Sandgrouse (Pterocles alchata), Black-bellied Sandgrouse (Pterocles orientalis), Azure-winged Magpie (Cyanopica cyana) and Calandra Lark… Continue reading Extremadura, a paradise for birders
Balz der Trappen in La Serena/ Estremadura
Im Osten der spanischen Provinz Badajoz findet man eine weite, trockene Landschaft, deren besonderer Reiz in dem Wechsel zwischen steppenartigen Gebieten und locker bewaldeten Flächen liegt. La Serena ist ein Steppengebiet, das für Naturfotografen ein sehr lohnendes Fotoziel mit exzellenten Aufnahmemöglichkeiten darstellt. Die überwiegend baumlose Gegend wirkt auf den ersten Blick eintönig und leer. Doch… Continue reading Balz der Trappen in La Serena/ Estremadura
Steppengebiet La Serena/ Spanien
Weite, trockene Landschaft so weit das Auge reicht. Wer weite Steppenlandschaften liebt und das im Blog über die Steppen um Belchite beschriebene Gebiet nicht besuchen kann oder auf dem Weg nach Portugal, einen fotografischen Zwischenstopp in der Estremadura einlegen will, dem bietet sich ein kürzerer oder längerer Aufenthalt in einem der größten Steppengebiete Spaniens mit… Continue reading Steppengebiet La Serena/ Spanien
Dupontlerche in Gefahr durch Windkraftanlagen in Spanien
Windkraft wird gerne als „grüne“ Energie, d.h. umweltfreundliche oder ökologische Energie bezeichnet. Was den CO-2-Ausstoß angeht, ist das natürlich richtig. Die ökologischen Risiken dagegen finden erst allmählich Eingang in das Bewußtsein der Öffentlichkeit. In Deutschland wird vor allem der Rote Milan, Milvus milvus, als Vogelart genannt, die sich als eines der größten Hindernisse für den… Continue reading Dupontlerche in Gefahr durch Windkraftanlagen in Spanien
The Dupont‘s Lark at Las Almoladeras in Spain
Although recent research and an action plan by SEO regards the Dupont‘s Lark (Chersophilus duponti) as highly on risk in Almeria, this area is still worth a try. This Lark is probably one of the highly thought-after bird species if travelling to and birdwatching in southern Spain. I photographed it in mid May 2002. First… Continue reading The Dupont‘s Lark at Las Almoladeras in Spain
Zwergtrappenfotografie in der Estremadura
Die Sonne steht noch hoch am Himmel, obgleich es fast 18:00 Uhr ist. Soweit das Auge reicht: Steppe, unterbrochen hin und wieder von erodierten Felsen. Über dem Boden flimmert die Luft. Im Auto herrscht unbeschreibliche Hitze. Nachdem letztes Jahr die Winterniederschläge der Estremadura ausgeblieben sind, wirkt alles vertrocknet. Und doch wimmelt es von Bodeninsekten, vornehmlich… Continue reading Zwergtrappenfotografie in der Estremadura
Little Bustard (Tetrax tetrax) photography in Extremadura
The sun is still high in the sky, although it is almost 6:00 pm. As far as the eye can see : steppe, interrupted now and then by eroded rocks . Above the ground , the air shimmers . In the car there is indescribable heat. After last year’s winter precipitation had failed in the… Continue reading Little Bustard (Tetrax tetrax) photography in Extremadura
Dupontlerche (Chersophilus duponti) im Steppengebiet von Belchite
Diese seltene Lerche hatte ich ja schon Mitte Mai 2002 in Las Almoladeras im Naturpark Cabo de Gata in südlichen Spanien gesehen. Die Dupontlerche (Chersophilus duponti) ist wahrscheinlich eine der am intensivsten gesuchten Vogelarten der Westpaläarktis. Zumindest dann, wenn man zur Vogelbeobachtung in Spanien unterwegs ist. Jetzt – 12 Jahre später wolle ich auf einem… Continue reading Dupontlerche (Chersophilus duponti) im Steppengebiet von Belchite
Die Dupontlerche in Las Almoladeras in Spanien
Die Dupontlerche (Chersophilus duponti) ist wahrscheinlich eine der am intensivsten gesuchten Vogelarten der Westpaläarktis. Zumindest dann, wenn man zur Vogelbeobachtung in Südspanien unterwegs ist. Ich fotografierte sie Mitte Mai 2002. Die erste Wahl für die Beobachtung dieser Lerche ist wahrscheinlich Cabo de Gata. Dies ist ein Naturpark mit annähernd 50.000 ha (genau 49.696 ha). Cabo… Continue reading Die Dupontlerche in Las Almoladeras in Spanien