Das Constance Lemuria in Grand’Anse Praslin ist ein toller Ausgangspunkt, um in gepflegter Atmosphäre der Vogelbeobachtung auf der Insel Praslin, einer der größeren Insel der Seychellen, nachzugehen. So sollte laut einem Tripreport Chinadommel (Ixobrychus sinensis) an einem der Golfteiche vorkommen. Dazu heißt es ja „… Yellow Bittern, Ixobrychus sinensis, can also be seen in the… Continue reading Vögel im Golfhotel auf Praslin/Seychellen
Tag: Teichhuhn
Common Moorhen at Ribeira do Ferreiro/ Fajã Grande
The general area of Fajã Grande has a great potential for Birdwatching. Die different habitats include lagoons, streams, woods, coastal areas, small pastures, agricultural fields and 1 little lake. This is a place of magnificent beauty. Take the parking spot on the road between 2 bridges and walk from the main road up to the… Continue reading Common Moorhen at Ribeira do Ferreiro/ Fajã Grande
Keoladeo Ghana Nationalpark: Vogelparadies in Indien
Lange verweilt die dunkelblau-weiße Dajaldrossel (Copsychus saularis) auf ihrem Ast in der Morgensonne. Ausgiebig kann ich Porträtfotos schießen. Winter, Sommer und Monsun, so teilen die Einwohner Bharatpurs das Jahr ein. Im Juli und August, nach den trockenen Zeiten der Vormonate, erweckt der Monsun den Kreislauf des Lebens im Park immer wieder aufs Neue. In dieser… Continue reading Keoladeo Ghana Nationalpark: Vogelparadies in Indien
Brutgeschäft bei Graureihern in Stuttgart
Die Brutvorbereitung der Graureiher (Ardea cinerea) am Max-Eyth-See, einem bekannten Erholungssee direkt bei Stuttgart, findet Anfang bis Mitte Februar statt. Dann besetzen die Graureiher ihre Horste. Die Nester werden ausgebessert oder neu gebaut. In dieser Zeit Ist es sehr lebhaft in der Kolonie. Unermüdlich suchen die Vögel auf dem Boden und in den Baumkronen nach… Continue reading Brutgeschäft bei Graureihern in Stuttgart
Atlantischer Frühling auf Gran Canaria: Impressionen von der Frühjahrs-Studienreise 2015
Vom 22. April bis 4. Mai 2015 waren ornithologisch interessierte und naturbegeisterte Förderer und Freunde des Museum Koenig auf den Spuren atlantischer Artenvielfalt unterwegs. Ziel dieser Gemeinschaftsexkursion der AKG und des Brehm Fonds für Internationalen Vogelschutz war Gran Canaria, eine sonnenverwöhnte Insel der Kanaren. Insgesamt neun Personen hatten sich angemeldet, um unter der Leitung des… Continue reading Atlantischer Frühling auf Gran Canaria: Impressionen von der Frühjahrs-Studienreise 2015
Graureiher im Neckarraum
Reiher, Enten, Bläßrallen. Die Menge an Vögeln ist zu allen Jahreszeiten beeindruckend. Der Max-Eyth-See ist ein wahres Vogelparadies. Man würde das zunächst nicht erwarten, da das Gewässer ein bekannter Erholungssee direkt bei Stuttgart ist. Und doch haben Graureiher (Ardea cinerea) hier eine grosse Brutkolonie mit ca. 60 Nestern. Bei schönem Wetter sind auf dem See… Continue reading Graureiher im Neckarraum