Ein Flug nach Spanien ist immer mal für eine Woche drin. Die spanische Provinz Valencia wurde daher im Sommer aufgesucht, in der Hoffnung, etwas zu entspannen und ein Gefühl für die Vogelfreuden eines Landes zu bekommen, das normalerweise im Mainstream-Tourismus versinkt. Als gewöhnlicher Besucher der bekannteren Vogelbeobachtungsdestination von Andalusien hatte ich nicht zu viel erwartet,… Continue reading Vögel der Steppen Valencias
Tag: Kolbenente
Altmühlsee: neue Vogelheimat im Fränkischen
Feine Rufe tönen aus dem Schilf. An Rohrkolben findet die Beutelmeise (Remiz pendulinus) das Material für ihr kunstvolles Nest. Mit dem Altmühlsee südöstlich von Nürnberg wurde ein künstliches Biotop geschaffen, das vor allem für zahlreiche Vogelarten mittlerweile zum unverzichtbaren Lebensraum wurde. Beutelmeisen, Feldschwirl (Locustella naevia), Schilfrohrsänger (Acrocephalus schoenobaenus) und Blaukehlchen (Luscinia svecica) brüten hier, während… Continue reading Altmühlsee: neue Vogelheimat im Fränkischen
Wasservögel im Juni am Neusiedler See und Seewinkel
Auf einem Transit gen Osten organisierte ich mich so, daß ich einige Vogelbeobachtungen am und um den Neusiedler See machen konnte, um vielleicht doch noch die ein oder andere Art zu entdecken oder ein stimmungsvolles Bild zu machen. Wunderschön war eines Morgens eine männliche Kolbenente im ersten Morgenlicht auf einer Salzlacke – dem Darscho –… Continue reading Wasservögel im Juni am Neusiedler See und Seewinkel
Birding around Frankfurt Airport: Langener Waldseen
Frankfurt Airport (FRA) is the gateway to continental Europe. Many airlines use the airport as a hub for connecting flights all over the world. If you have spare time between two flight and you are a birdwatcher, you might be interested to know, where you can find good sites to stretch your legs, enjoy fresh… Continue reading Birding around Frankfurt Airport: Langener Waldseen