Auf einem Stacheldraht sitzt ein wunderschöner Arabiensmaragdspint (Merops orientalis cyanophyrs) im ersten Morgenlicht. Auf wenige Meter läßt er sich fotografieren. Bereits am ganz frühen Morgen tauchen die ersten Ketten von Flughühnern auf. Obwohl ringsum nur Wüste zu sehen ist, ist es trotzdem bemerkenswert kühl zu dieser Tageszeit. Aber sehr bald wird die Luft anständig von… Continue reading Paradies inmitten von Halbwüste und Akaziensavanne
Tag: Lanius meridionalis
Saih al-Salam, paradise in the midst of semi-desert and acacia savannah in the Emirates
The first chains of Sandgrouse appear early in the morning. Still, it is remarkably cool. But very soon, the air will be heatened up to the highest degrees. Sandgrouses do not only arrive quenching their thirst on the extensive waters. Species such as the Arabian Chestnut-bellied Sandgrouse (Pterocles exustus erlangeri) and Pin-tailed Sandgrouse (Pterocles alchata)… Continue reading Saih al-Salam, paradise in the midst of semi-desert and acacia savannah in the Emirates
The Dupont‘s Lark at Las Almoladeras in Spain
Although recent research and an action plan by SEO regards the Dupont‘s Lark (Chersophilus duponti) as highly on risk in Almeria, this area is still worth a try. This Lark is probably one of the highly thought-after bird species if travelling to and birdwatching in southern Spain. I photographed it in mid May 2002. First… Continue reading The Dupont‘s Lark at Las Almoladeras in Spain
Die Dupontlerche in Las Almoladeras in Spanien
Die Dupontlerche (Chersophilus duponti) ist wahrscheinlich eine der am intensivsten gesuchten Vogelarten der Westpaläarktis. Zumindest dann, wenn man zur Vogelbeobachtung in Südspanien unterwegs ist. Ich fotografierte sie Mitte Mai 2002. Die erste Wahl für die Beobachtung dieser Lerche ist wahrscheinlich Cabo de Gata. Dies ist ein Naturpark mit annähernd 50.000 ha (genau 49.696 ha). Cabo… Continue reading Die Dupontlerche in Las Almoladeras in Spanien