Waldsaatgänse im Havelland

Die Havelaue westlich von Hohennauen –  nördlich von Rathenow – ist eine weite Ebene des norddeutschen Tieflandes. Bei Temperaturen um 0° liegt die Landschaft unter einer dicken Hochnebeldecke. Die Luft ist feucht-kalt und das Land liegt still. Die ergiebigen Regenfälle der vergangenen Tage haben die Wiesen überschwemmt. Teils liegen Wiesen und Weiden unter einer brüchigen… Continue reading Waldsaatgänse im Havelland

Fotografie in der Elbtalaue in Brandenburg

Die Untere Mittelelbe Niederung ist ein wahres Juwel deutscher Flußlandschaften. Zum ersten Mal sah ich sie im Februar 1992 – in den Anfangsjahren nach der Wende in der DDR: die Elbtalaue zwischen dem mecklenburgischen Boizenburg und HaveIberg. Seither habe ich die Untere Elbe schon häufig besucht, um zu fotografieren. Vorher aber verweile ich meist auf… Continue reading Fotografie in der Elbtalaue in Brandenburg

Kurzschnabelgans im Spreewald bei Schlepzig

Sehr windiges Wetter, Graupel- und Schneeschauer waren angesagt. Aber als vormittags die Sonne durch die dicke Wolkendecke brach, sollte dieser Sonntag doch ein Birding-Tag werden. Schon seit fast einer Woche gab es die Meldung von mindestens 3 Kurzschnabelgänsen (Anser brachyrhynchus) in einem Trupp mit Grau-, Saat- und Blässgänsen in der Feldflur südlich von Schlepzig bei… Continue reading Kurzschnabelgans im Spreewald bei Schlepzig

Taigasaatgänse im Binnenland Vorpommerns

In der Friedländer Große Wiese vor allem südlich von Mariawerth  aber auch nördlich von Heinrichswalde konnten Anfang November in nur gut 2 Stunden am frühen Morgen gut 3000  Saatgänse (Anser fabalis)  gesehen werden. Offensichtlich flogen sie aus dem NSG “Galenbecker See” auf. Die bevorzugten Übernachtungsplätze müssen wohl der Polder 1 bei Heinrichswalde und der große… Continue reading Taigasaatgänse im Binnenland Vorpommerns

Snowy surprise for Cranes & Geese in nature reserve Kuehkopf-Knoblochsaue in Germany

Although the winter’s chill hold finally broke last week the wintertime is not over, already. The mild conditions and temperatures of up to around 8 degrees did not last for a long time. By 19th a Scandinavian high pressure was fully in charge and a strengthening easterly flow and increasing cloud cover ensured that temperatures… Continue reading Snowy surprise for Cranes & Geese in nature reserve Kuehkopf-Knoblochsaue in Germany