“Denken Sie daran, kein Tag auf dem Meer ist wie der andere, jeder Tag hat das Potenzial für weitere Entdeckungen“. Ein Zitat des Ornithologen und Seevogelkundlers Hadoram Shirihai ist mehr als wahr. Raue Bedingungen nicht nur für Sturmschwalben, Skuas und Sturmtaucher. Nicht nur die Seevögel auch die unerschrockenen Birdwatcher auf hoher See haben gelegentlich… Continue reading Raue Bedingungen beim pelagischen Birding
Tag: Grönland
Ringelgänse auf Texel
Die südlichste der westfriesischen Inseln ist die Insel Texel. Sie liegt am südwestlichen Rand des Wattenmeeres – schräg oberhalb von Amsterdam. Texel ist leicht zu erreichen, da die Autofähren fast stündlich von Den Helder nach De Horntje auf Texel herüberfahren. Am eindrucksvollsten ist die große Zahl von Ringelgänsen. Die Ringelgans ist an Kopf, Vorderbrust und… Continue reading Ringelgänse auf Texel
Die Schwalbenmöwe: Auftreten in Kalifornien und Westeuropa
Eine der Schönheiten in der Möwen-Familie, ist die Schwalbenmöwe (Xema sabini), die selten in Westeuropa vom Festland aus gesehen wird. Allerdings kann man sie auf pelagischen (off-shore) Fahrten mit dem Schiff oder von exponierten Beobachtungspunkten vor allem im Herbst beobachten. Schwalbenmöwen brüten auf Tundra an den Küsten der arktischen Meere. Sie zieht vor allem über… Continue reading Die Schwalbenmöwe: Auftreten in Kalifornien und Westeuropa