Ich war schon gespannt auf alle Tiere, die sich während unserer Bootstour im Pantanal zeigen würden. Vielleicht ein riesiger Otter? Und was ist mit Jabirus und anderen Vögeln? Um es gleich auf den Punkt zu bringen: Ich konnte alle sehen und viele auch fotografieren. . Eine Vogelfamilie, der ich an diesen und den folgenden… Continue reading Reiher vom Boot auf Rio Pixaim
Tag: Brasilien
Greyish Saltator in Brazil: News from Taxonomy
A Greyish Saltator (Saltator coerulescens) sits on the edge of a bush and spits fruit. The pulp is spilling out of the edges of its beak. I was just about to go to the sparsly vegetated gallery forest. There is a beautiful morning light. Right at the beginning, in the light forest with its cactus… Continue reading Greyish Saltator in Brazil: News from Taxonomy
Cayenneibis: ein geheimnisvoller Urwaldflußbewohner
Gemächlich stakst ein geheimnisvoller Urwaldbewohner aus dem Schatten des Galeriewaldes in Richtung Flußmitte. Ein gedrungener Vogel mit einem gebogenen, gelblich-grünlichen Schnabel, kurzen grünen Beine und einem dunkelbronzegrünen Gefieder kommt zum Vorschein. Es ist ein Cayenneibis (Mesembrinibis cayennensis). Er stochert, dabei langsam schreitend, mit seinem langen Schnabel in Schlamm, Schmutz und seichtem Wasser. Der Cayenneibis… Continue reading Cayenneibis: ein geheimnisvoller Urwaldflußbewohner
Grausaltator im Pantanal: Neues aus der Taxonomie
Ein Grausaltator (Saltator coerulescens) sitzt am Gebüschrand und verspeißt grüne Früchte. Auch hier hat es kürzlich – wie beim Epaulettentrupial (Icterus cayanensis) – taxonomische Neuigkeiten gegeben. Vor der kürzlichen Anerkennung der nördlichen Populationen als eigenständige Arten hatte der Grausaltator ein extrem großes Verbreitungsgebiet. Auch nach dem Wegfall des Karibiksaltator (Saltator olivascens) und des Mexikosaltator (Saltator… Continue reading Grausaltator im Pantanal: Neues aus der Taxonomie
Zwergbinsenralle im Schatten des Flußufers
Eine Zwergbinsenralle schwimmt still im Schatten des Flußufers. Der Vogel hält Distanz zum Boot, läßt sich aber trotzdem super fotografieren.Eine Bootstour auf dem Rio Pixaim ist immer wieder spannend. Noch im ersten Dämmerungslicht geht es los. Tatsächlich bin ich um 6:00 nicht lange allein. Da der Fluss direkt am Haus beginnt, kann es sofort losgehen.… Continue reading Zwergbinsenralle im Schatten des Flußufers
A mysterious Ibis of jungle rivers in South America: Green Ibis
A mysterious jungle dweller leisurely stalks out of the shadows of the gallery forest toward the middle of the river. A squat bird with a curved, yellowish-greenish bill, short green legs and dark bronze-green plumage emerges. It is a Green Ibis (Mesembrinibis cayennensis). It pokes, striding slowly, with its long beak in mud, dirt… Continue reading A mysterious Ibis of jungle rivers in South America: Green Ibis
Der Epaulettentrupial im Pantanal: Neues aus der Taxonomie
Der Morgen ist noch frisch und ich will morgens den lichten Galeriewald aufsuchen. Wieder ein tolles Morgenrot. Ich laufe mit meinem Nikon Nikkor AF-I 300mm f/2.8 D ED auf dem Gitzo Einbeinstativ (Monopod) und dem Metz-Bliltz MZ-5 los. Direkt am Anfang, also im lichten Wald mit seinem Kakteen-Unterwuchs, begrüßt mich ein schöner schwarzer Vogel mit… Continue reading Der Epaulettentrupial im Pantanal: Neues aus der Taxonomie
Birds at Garganta del Diablo-Falls
When approaching the falls „Garganta del Diablo“, one feels with every meter more and more with which power the waterfall thunders over many meters into the depth. Already from some distance we get an impression of what would still expect us at the Iguaçu waterfalls. At the Iguaçu waterfalls one has the possibility to feel… Continue reading Birds at Garganta del Diablo-Falls
Diademkiebitze auf Bootsfahrt am Rio Aquidauana/ Mato Grosso do Sul
Aufgrund der doch länger andauernden Fahrt von Campo Grande zur Pousada Toca da Onca komme ich an dem ersten Tag im südlichen Pantanal erst am späten Nachmittag an. Es war aber noch nicht zu spät, um an einer Bootsfahrt teilzunehmen. Es ist stark bewölkt, aber auch sehr warm und schwül. Die Wolken am Himmel deuteten… Continue reading Diademkiebitze auf Bootsfahrt am Rio Aquidauana/ Mato Grosso do Sul
Keilschwanzammern auf Beutejagd an Termitenhaufen
Dicke Wolken hängen am Himmel. Es ist unangenehm schwül. Die ersten dicken Tropfen fallen auf die staubverkrustete Windschutzscheibe. Als wir den Eingang zur Fazenda passieren, muß ich doch mal an einem Termitenhaufen halten. Den dunkelbraunen Termitenhügel umgibt eine Wolke aus ziemlich dicken, weißlichen Insekten. 4 weiße Flügel und ein dicker weißer Körper schwirren um den… Continue reading Keilschwanzammern auf Beutejagd an Termitenhaufen