Schneeammern an der Nordseeküste

Wir hatten in den letzten ein oder zwei Monaten ein paar Schneeammern (Plectrophenax nivalis) an der Küste um Westkapelle. Die Küste in der Nähe von Middelburg liegt in der Provinz Zeeland. Ein kleiner Trupp von fünf Exemplaren an einem Ort direkt hinter dem Deich und ein einzelner Vogel an einem Leuchtturm. Ich beschloß loszuziehen und… Continue reading Schneeammern an der Nordseeküste

Western Orphean Warbler: a vagrant on the North Sea coast of the Netherlands

The morning sun keeps coming out. In the vicinity of Poppendamme I manage to photograph quite a dark Chiffchaff (Phylloscopus collybita) and even a single Dunnock (Prunella modularis). Then I drive in the direction of Middelburg, to the Arnestein industrial area. The area cannot be missed with the Kuipersweg. The whole street at the described… Continue reading Western Orphean Warbler: a vagrant on the North Sea coast of the Netherlands

Orpheusgrasmücke: ein Irrgast an der Nordseeküste

Die Vormittagssonne kommt immer weiter heraus. In der Nähe von Poppendamme kann ich dann doch mal den dunklen Zilpzalp (Phylloscopus collybita) und sogar eine einzelne Heckenbraunelle (Prunella modularis) fotografieren. Ich fahre dann mal Richtung Middelburg, zum Industriegebiet Arnestein. Mit dem Kuipersweg ist die Gegend nicht zu verfehlen. Die ganze Straße an den beschriebenen Koniferen bei… Continue reading Orpheusgrasmücke: ein Irrgast an der Nordseeküste

Snow Buntings on the North Sea Coast

We’ve had some couple of Snow Buntings (Plectrophenax nivalis) on the coast around Westkapelle for the last month or two. The coast near Middelburg is in the province of Zeeland. A small flock of five individuals at a spot just behind the dike and a single bird at a lighthouse. I decided to go and… Continue reading Snow Buntings on the North Sea Coast

Mega-rare Raptor sightings for central Europe?

Sometimes, you just need luck: A bird-loving hiker in the Alps had never seen a Golden Eagle (Aquila chrysaetos) with such a wide, white band on its lower wings. Therefore, he photographed the flying eagle. Only some time later it turned out that he had seen a Steppe Eagle (Aquila nipalensis) from the last calender… Continue reading Mega-rare Raptor sightings for central Europe?

Super-seltene Greifvögel in Deutschland?

Manchmal hilft richtig Glück: Ein vogelinteressierter Wanderer in den Alpen hatte noch nie einen Steinadler mit einem so breiten, weißen Band auf den Unterflügeln gesehen. Daher fotografierte er den überfliegenden Adler. Erst einige Zeit später stellte sich dann heraus, dass er einen vorjährigen Steppenadler (Aquila nipalensis) gesehen hatte. Der erst dritte vermutliche Wildvogel in Deutschland… Continue reading Super-seltene Greifvögel in Deutschland?

Sumpfohreulen im schwebenden Flug

Stürmische See, fliegender Sand in Verbindung mit einem Strandspaziergang. Das sind die Ingredienzien für einen Winterurlaub auf Zeeland. Es ist schon einige Jahre her, dass ich regelmäßig Weihnachten und Neujahr an der Küste der Niederlande verbrachte. Hier hatte ich 2008 zum ersten Mal eine fliegende Sumpfohreule (Asio flammeus) beobachten können. Es war meine zweite Begegnung,… Continue reading Sumpfohreulen im schwebenden Flug

Photographing flying Short-eared Owls

It is already some years ago, that I spent Christmas and New Year days at the coast of the Netherlands. Here I had my first sighting of a flying Short-eared Owls (Asio flammeus) in 2008.  It was my second encounter, after one individual of a Short-eared Owl I witnessed sitting in the sandy grass of… Continue reading Photographing flying Short-eared Owls