Die kleine Siedlung Gambell ist ein abgelegener Vorposten auf dem kiesigen nordwestlichen Punkt der Insel St. Lawrence thront. Der Kiesstrand am Westufer bietet einen phantastischen Überblick über die See und verschafft dem willigen Birder einen Einblick in den arktischen Vogelzug, der vielleicht eindrucksvoller als an jedem anderen Ort auf der Erde ist. Zusätzlich nennen Tausende von Alken diese Insel ihr Hause wobei die Zahlen der Schopfalken (Aethia cristatella) in die Hunderttausende gehen.
Rotschnabelalken (Cyclorrhynchus psittacula) und Zwergalken (Aethia pusilla) brüten zu Zehntausenden in den Klippen der Insel. Dazu kommen Hornlunde (Fratercula corniculata) und Gelbschopflunde (Fratercula cirrhata) in großen Stückzahlen. Darüber hinaus fliegen Staffeln von Trottellummen (Uria aalge) und Dickschnabellummen (Uria lomvia) am Beobachtungspunkt „Sea Watch) vorbei; und das Continue reading Schopfalkenzug im Abendlicht vor St. Lawrence Island