Langsam sinkt das Flugzeug der PenAir den dunkelgrauen, von weißen Schaumbändern gekrönten Wellen entgegen. Mit Erreichen der Küste ändert sich das Dunkelgrau in ein von vereinzelten Schneeresten kontrastiertes Lava- schwarz. Darüber hängt eine kräftige, regenschwere Wolkendecke. Sie läßt für die nächsten Tage nichts Gutes erhoffen, das kann aber auch täuschen. In der Abfertigungshalle des Flughafens St. Paul Airport erwartet uns bereits unser lokaler Guide.
Auf einmal brechen Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke. Die Sonnenstrahlen verzaubern die wilde Landschaft mit warmen Farben und entlocken der offenen Tundra ihren eigenen Reiz. Die Luft ist mit den eindringlichen Rufen und Schreien einer ungezählten Vielzahl von Seevögeln erfüllt. Hohe Klippen und baumfreie Hügel prägen das Landschaftsbild der Pribilofs. Dazu beherbergen sie die größte Seevogelkolonie der nördlichen Hemisphäre mit Zwergalken (Aethia pusilla). Nicht weit von der kleinen Ortschaft St. Paul mit seinem Hafen, der als Village Cove bekannt ist, erstreckt sich in südlicher Richtung gen Reef Point eine Zwergalkenkolonie zu Hause. Zwergalken oder – wie Einheimische sie nennen – Chuuchkies fliegen laut rufend vor allem in den Morgenstunden oder spät abends
Außerdem findet sich hier auf St. Paul einer der stärksten Brutkolonie des Rotschnabelalks (Cyclorrhynchus psittacula) und des Continue reading Zwergalken auf St. Paul/ Pribilof Inseln