Die Guaporé-Feuchtgebiete ist im Winter eine weite Ebene, in der sich Graslandschaften und Wald abwechselt. Eines Morgens stehe ich an einer seicht überfluteten Rinderweide, die gerade dem Wald abgerungen wurde. Nicht weit ist es an die ruhigen Ufern des Guaporé-Flusses, wo Brasilien auf Bolivien trifft. Die Stille des Wintermorgen wird nur durch die sanften Rufe… Continue reading Watvögel der Guaporé-Tiefebene: ein Winterparadies für gefiederte Reisende
Tag: Großer Gelbschenkel
Azores: birding in the middle of the Atlantic Ocean
The Azores are well-known among ornithologists mainly for the fact that many American bird species occur, mainly in fall. Although this group of islands is part of the Western Palearctic (even Europe) on some islands, more Nearctic than Palearctic species have been found. In addition, several endemic taxa breed on the archipelago. The island group… Continue reading Azores: birding in the middle of the Atlantic Ocean
Prärieläufer (Bartramia longicauda) an der Ostküste der USA
Der Prärieläufer (Bartramia longicauda) wird ja nur gelegentlich in der Westpläarktis beobachtet worden. Wenn es richtig recherchiert ist, strandet diese Limikole am ehesten auf Inseln im Atlantik, wie auf St. Mary’s auf den Scilly-Inseln oder zuletzt Mitte September 2013 auf Fair Isle, was zu den Shetland-Inseln gehört. Es gibt auch eine Meldung von der baskischen… Continue reading Prärieläufer (Bartramia longicauda) an der Ostküste der USA