Ein Pharaonenziegenmelker (Caprimulgus aegyptius) war am 29. März 2007 in der Nähe des Strandes La Lajita auf Fuerteventura gefunden worden. Er wurde beringt und am nächsten Tag wieder freigelassen. Nach dem Aufkommen südöstlicher Winde und Sandstürmen aus der Sahara wurde Ende März 2007 auf der Insel Fuerteventura ein – wahrscheinlich ausgewachsener – Pharaonenziegenmelker gefangen. Das… Continue reading Pharaonenziegenmelker auf Fuerteventura als Irrgast
Tag: Yotvata
Der Russheckensänger, ein seltener westpaläarktischer Vogel
Als Bewohner der heißen, trockenen Halbwüsten und Savannen mit vereinzelten Sträuchern oder Akazienbüschen und Hainen von Dattelpalmen, ist dieser langbeinige, elegante Heckensänger mit seinem langem, abgestuftem und meist hoch gespanntem Schwanz ein seltener Gast in der Westpaläarktis. Auf der Wunschliste vieler Vogelbeobachter und Fotografen steht er daher ganz oben. Die Rede ist vom Rußheckensänger (Cercotrichas… Continue reading Der Russheckensänger, ein seltener westpaläarktischer Vogel