Falkenbussarde (Buteo buteo vulpinus) sind in den Sommermonaten der südlichen Erdhalbkugel die häufigsten Greifvögel in Südafrika. Die gilt, insbesondere für die westliche Kapprovinz. Für einen Birdwatcher aus Mitteleuropa ist die Suche nach Falkenbussarden in ihren Winterquartieren in Südafrika vielleicht die einfachste Weise, diese Mäusebussard-Subspezies zu sehen und zu fotografieren.
Dazu wurde genug einschlägige Literatur gewälzt. Es stellte sich heraus, daß die am Kap „Steppe Buzzard“ genannten Greife entlang der Schnellstraßen und Autobahnen recht häufig auf Zaunpfählen in Steppenlandschaften (oder das, was so aussieht) zu finden sind. Die Gegend zwischen Grabouw und Caledon schien für mehrere interessante Arten sehr gut geeignet; u.a. für die Falkenbussarde.
In den frühen Morgenstunden erreichten wir die Ackerbaugebiete außerhalb von Grabouw. Es dauerte nicht lange, bis wir überhaupt den ersten Bussard wie aus dem „Lehrbuch“ sahen. Nicht untypisch der hiesigen Mäusebussarde (Buteo buteo buteo) tendieren auch Falkenbussarde dazu gerade auch an stark befahrenen Straßen völlig ruhig und relaxed auf Zaunpfählen zu sitzen. Dies allerdings nur solange das Auto anhält. Wenn dann noch ein dicker Gegenstand Continue reading Falkenbussarde im Winterquartier in Südafrika