Little Bee-eaters and a bridal gift

Watching and photographing the colorful Bee-eater is always a great experience. The (European) Bee-eater (Merops apiaster), which also occurs in Germany, is only one representative of a whole family, which has its stronghold in the tropics, especially in Africa. A common representative in Kenya is the Little Bee-eater (Merops pusillus), which occurs in a large… Continue reading Little Bee-eaters and a bridal gift

Riesentrappe und Steinschmätzer in der ostafrikanischen Steppe der Taita Hills

Im frühen Frühling kehrt das Leben in die trockene Savannen- und Buschlandschaft im Taita Hills Wildlife Sanctuary zurück. In voller Blüte stehende Knopf-Dorn Akazien prägen die Landschaft in ihrer gelben Pracht. Markantes Merkmal dieser Akazienart ist der Stamm mit seinen knopfartigen Auswüchsen und seine oft lichte Baumkrone. Aber auch Vögel erleben einen neuen Energieschub. Eines… Continue reading Riesentrappe und Steinschmätzer in der ostafrikanischen Steppe der Taita Hills

Kori Bustard in Taita Hills Wildlife Sanctuary

Early spring sees life returning to the thirsty bushveld landscape in the Taita Hills. Knob-thorn trees (Acacia nigrescens) in full bloom dot the landscape in their yellow splendor, and birds too experience a renewed surge of energy. One day I saw a male Kori Bustard (Ardeotis kori) displaying in some distance from the road. I… Continue reading Kori Bustard in Taita Hills Wildlife Sanctuary

Zwergspinte und ein Brautgeschenk

Die bunten Spinte zu beobachten und zu fotografieren ist immer wieder ein tolles Erlebnis.  Der auch in Deutschland vorkommenden (Europäische) Bienenfresser (Merops apiaster) ist nur ein Vertreter einer ganzen Familie, die ihren Schwerpunkt in den Tropen, insbesondere in Afrika hat. Ein weit verbreiteter Vertreter in Kenia ist der Zwergspint (Merops pusillus), der sich  in einem… Continue reading Zwergspinte und ein Brautgeschenk