Silberreiher im Nebel sind ein tolles Motiv. Durch die weisse Farbe haben die Reiher im Morgennebel immer etwas mysthisches. Weiße Kreaturen werden in Mythen und Legenden gerne dazu benutzt, als Führer in eine andere Welt zu dienen. Weiße Hirsche, weiße Pferde und weiße Hasen sind wahrscheinlich die häufigsten Assoziationen für Magie und werden gerne in die Verbindung mit Feen und anderen Zaubergestalten gebracht. Einen Reiher aus dem Nebel im ersten, dämmrigen Licht des frühen Morgens fliegen zu sehen, ist ein magisches Erlebnis. Das Gefieder des Silberreihers (Casmerodius albus) hat ein brillantes, unberührtes Weiß. Sie wirken wie Boten aus einer anderen Welt. Das langsame Schlagen ihrer Flügel hat seine ganz eigene Schönheit. Wenn sie geduldig wartend im seichten Wasser stehen, wirken sie geradezu majestätisch.
In der Natur gibt sehr wenige Dinge des rein Weißen. Nun gut, es gibt Milch und Schnee, und natürlich weiße Vögel. Lange mußte der Mensch mit Erdtönen leben, bevor uns der Fortschritt Bleichmittel und weiße Farbe brachte. Weiß in der natürlichen Umgebung war ungewöhnlich und daher umso faszinierender.
Es gab keine weißen Reiher in Deutschland, als ich ein Kind war. Überhaupt gab es sehr wenig Reiher. Reiher wurden bis in die 80iger Jahre als Fischräuber verfolgt. Der Name „Fischreiher“ für den Graureiher (Ardea cinerea) ist auch heute noch Continue reading Silberreiher tanzen im Morgennebel