Wenn man im Herzen Westkenias das morgendliche Gebrüll der Guerezas (Colobus guereza), nur einer von sieben dort ansässigen Affenarten, hören möchte und im Halbdunkel des Waldes eine Grünhylia (Hylia prasina) oder einen Erzkuckuck (Ceuthmochares aereus) sehen möchte, sollte sich Zeit nehmen für den Kakamega-Wald im Westen Kenias. Für nahezu jeden Beobachter, aber besonders für Ornithologen,… Continue reading Tips für einen Ausflug in den Kakamega-Wald
Tag: Ceuthmochares aereus
Ausflug in den Kakamega-Wald im Herzen Kenias
Im Herzen Westkenias, dort wo die Sonne die Landschaft in Goldtöne taucht, liegt der Kakamega-Wald – ein Reich voller uralter Bäume, einer lebendigen Vogelwelt und Geheimnissen, die das Rascheln der Blätter flüstern. Noch vor der Morgendämmerung mache ich mich im Licht des Mondscheins auf den Weg zu einem kleinen Hügel am Rande des Waldes. Nach… Continue reading Ausflug in den Kakamega-Wald im Herzen Kenias
Good tips for a trip to the Kakamega Forest
If you are keen to hear the morning roar of the Guerezas (Colobus guereza), just one of seven resident monkey species in the heart of western Kenya, and see a Green Hylia (Hylia prasina) or a Yellowbill (Ceuthmochares aereus) in the semi-darkness of the forest, you should take your time for the Kakamega forest in… Continue reading Good tips for a trip to the Kakamega Forest
In the heart of western Kenya: a trip to the Kakamega Forest
In the heart of western Kenya, where the sun bathes the landscape in shades of gold, lies the Kakamega Forest – a realm full of ancient trees, vibrant birdlife and secrets that whisper in the rustling of leaves. Before dawn, in the light of the moonlight, I make my way to a small hill on… Continue reading In the heart of western Kenya: a trip to the Kakamega Forest