Ein Vogel der hohen Arktis ist der Mornellregenpfeifer (Charadrius morinellus oder Eudromias morinellus). Nicht zuletzt aufgrund seines „putzigen“ Aussehens ist dieser nette kleine Vogel, der im Herbst aus den nördlichen Brutgebieten Skandinaviens nach Süden zieht, eine Art, auf die Vogelbeobachter achten. Im Frühjahr werden vor allem die Küstengebiete bevorzugt. Im Herbst zeigen sich Mornellregenpfeifer an Rastplätzen manchmal weit im Landesinneren. Um diese interessante Vögel zu finden, sollte man auf einige grundlegenden Erkenntnisse achten. Zum einen ist da die ausgesprochene Saisonalität zu nennen.
Ab ca. Mitte August lohnt es sich für einige Wochen ihn gezielt an seinen bekannten Rastplätzen zu erleben oder auch an vom Lebensraum her geeignet erscheinenden weiteren Orten in der offenen Feldlandschaft zu suchen. Die Erfahrungen mit den Beobachtungen an den Rastplätzen im Herbst 2015 waren jedoch für Deutschland eher enttäuschend. Mit gut 1.100 Rastvögeln als Continue reading Herbstzug 2015 des Mornellregenpfeifers