Ein Ausflug zum Kolansko Blato sollte sich als ausgesprochen gut für Beobachtungen des Steinhuhns (Alectoris graeca) heraus stellen. Kurz vor der Straße zwischen Kolan und Novalja haben wir richtig Glück. Zuerst steht ein Paar des Steinhuhns auf einer niedrigen steinernen Mauer. Dann sind noch viel mehr dort und lassen sich super fotografieren. Auch ein/ zwei Jungvögel ist dabei. Sind die schon von diesem Jahr? Die Landschaft ist von einem Muster heller (Kreidefels-)Mauern und kleinräumiger Feldern gekennzeichnet und entspricht damit der weiter südlich am Velo Blato bei Povljana. Die Straßen sind schmal und führen mitten durch diese alte bäuerliche Landschaft. Die Höhe über dem Meeresspiegel beträgt mal gerade 50m NN.
In einer in Limicola veröffentlichten Studie zum rezenten Vorkommen und Status des Steinhuhns, Alectoris graeca, in Deutschland von H.-G. Bauer et. al werden als potenzielle Brutstandorte im deutschen Alpenland steile bis schroffe Hanglagen mit vornehmlich Südwest bis Südostexposition genannt. Die Standorte sind stein- bzw. felsdurchsetzt oder auf karstigem Grund und mit subalpinen bis alpinen Rasengesellschaften sowie meist mit Zwergsträuchern bestanden. Besonders in den unteren, Continue reading Steinhühner auf Pag/ Kroatien